Hälfte der deutschen Online-Shopper nutzt Black Friday

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Nicht nur in der Schweiz, auch in Deutschland erfreut sich der Black Friday einer wachsenden Beliebtheit. Gut die Hälfte der Internetnutzer im nördlichen Nachbarland lässt sich laut einer Umfrage auf die Rabatte ein.

Einkaufen in Hamburg
Eine Frau sitzt mit ihren Einkaufstaschen auf einer Bank. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 39 Prozent greifen spontan zu, während 16 Prozent im Voraus planen und sich Anschaffungen bis zur Cyber Week aufheben, wie am Dienstag aus einer Befragung des Digitalverbands Bitkoms unter 1100 Usern ab 16 Jahren hervorgeht.

Die Aktionstage rund um den Black Friday seien in Deutschland die umsatzstärksten Tage im Onlinehandel.

Demnach werben Händler mittlerweile immer früher mit Rabattaktionen. Auch die deutschen Händler nutzen das Shopping-Event, um bereits Anfang November ihre Sonderangebote zu präsentieren. Etwa neun von zehn Online-Shoppern haben in den vergangenen zwölf Monaten laut Bitkom Kleidung, Schuhe und Accessoires im Netz gekaut.

Etwa drei Viertel bestellten Elektrozubehör, Möbel, Wohntextilien und Dekoration sowie Bücher oder Hörbücher, rund 70 Prozent Kosmetikartikel, Parfüm und Pflegeprodukte. Vor allem zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts seien die Menschen auf Schnäppchenjagd im Netz.

So seien für mehr als ein Drittel der Online-Käuferinnen und -Käufer Rabattaktionen bei der Shop-Auswahl relevant. Besonders Jüngere halten danach Ausschau: 42 Prozent sind es unter den 16- bis 29-Jährigen, bei den Älteren ab 60 Jahren hingegen nur elf Prozent.

Die deutschen Detailhändler rechnen mit vollen Kassen bei den anstehenden Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday. Diese sollen zusammen einen Umsatz von rund 4,9 Milliarden Euro bringen und damit 27 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) vorige Woche mitgeteilt hatte.

In der Schweiz dürfte der Handel am Black Friday insgesamt einen Umsatz von etwa 500 Millionen Franken im Non-Food-Bereich erzielen, schätzte der Geschäftsführer des Schweizer Handelsverbands, Patrick Kessler, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP.

In den USA gilt der Brückentag nach dem Thanksgiving-Feiertag - der sogenannte Black Friday, der diesmal auf den 26. November fällt - seit langem als umsatzträchtigster Tag des Jahres. Daran beteiligen sich in erster Linie Ladengeschäfte, während der Onlinehandel am folgenden Cyber Monday (29. November) mit Aktionsangeboten lockt.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
584 Interaktionen
Druck wächst
a
129 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN NEWS

In Warschau
Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR BLACK FRIDAY

Black Friday
2 Interaktionen
Analyse
Amazon Black Friday
1 Interaktionen
Black Friday
Black Friday
61 Interaktionen
«Verarschung»
Black Friday
14 Interaktionen
Kleber und Countdowns

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayer Leverkusen FC Bayern
10 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Kontrollen
9 Interaktionen
Amtsantritt
Carmen Geiss Geissens
33 Interaktionen
Nach Face-Lifting
deutsche grenzkontrollen
3 Interaktionen
Grenzkontrollen