Haft

Giftattacke in Rettungswache? Deutsche Sanitäterin in Haft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Eine angehende Notfallsanitäterin soll mehrere Kollegen vergiftet haben. Die Taten ereigneten sich auf einer Rettungswache im Landkreis Ludwigsburg (D).

Getränk
Eine 23-jährige Auszubildende soll die Getränke ihrer Kollegen mit Medikamenten versetzt haben. (Symbolbild) - pixabay

Eine angehende Notfallsanitäterin soll in Deutschland mehrere Kollegen auf ihrer Rettungswache vergiftet haben. Die zur Tatzeit 23 Jahre alte Auszubildende soll die Getränke ihrer Kollegen während des Dienstes mit verschreibungspflichtigen Medikamenten versetzt haben. Dies teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Drei Kollegen – 53, 29 und 25 Jahre alt – sollen dadurch «erhebliche gesundheitliche Beschwerden» erlitten haben. In einem Fall seien diese sogar lebensbedrohlich gewesen, teilten die Ermittler mit.

Drei Fälle hätten im Spital behandelt werden müssen. Die Taten sollen sich im Zeitraum von Oktober 2023 bis April 2024 auf einer Rettungswache im Baden-Württembergischen Landkreis Ludwigsburg ereignet haben.

Versuchter Mord: Verdächtige sitzt in Untersuchungshaft

Die Tatverdächtige wurde nach Angaben der Ermittler Ende Januar festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt. Ihr wird versuchter Mord in vier Fällen vorgeworfen. Sie sitzt in Untersuchungshaft.

Umfangreiche Ermittlungen hätten zu der jungen Frau geführt, so die Behörden. Weitere Details nannte eine Polizeisprecherin nicht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauerten noch an. Insbesondere das Motiv der Frau sei noch unklar.

Giftattacken am Arbeitsplatz: Ein wiederkehrendes Phänomen

Giftattacken am Arbeitsplatz kommen nicht selten vor. In Deutschland backte etwa eine Krankenschwester im hessischen Bad Nauheim Kekse für die Kollegen. Was wie eine nette Geste klang, verursachte bei ihren Opfern Schwindel und Bewusstlosigkeit.

Die Frau hatte nach Auffassung des Landgerichts Giessen Beruhigungs- und Schlafmittel in die Naschereien gemixt. Im Mai 2020 wurde sie wegen gefährlicher Körperverletzung zu drei Jahren Haft verurteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Influencerin
Wollte Spenden

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR HAFT

Philippinen
266 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Krankenschwester Pfleger
Nach 41 Jahren
Belarus Opposition
1 Interaktionen
Wieder in Haft
Brasilien Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur