Gericht

Gericht entscheidet am Mittwoch über Freilassung Assanges auf Kaution

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Nachdem das Gericht in London eine Auslieferung Assanges an die USA abgelehnt hatte, haben seine Anwälte einen Antrag auf eine Freilassung auf Kaution gestellt.

Britisches Gericht lehnt US-Auslieferungsantrag für Assange ab
Eine Gerichtszeichnung zeigt Julian Assange, Gründer von Wikileaks, der während des Prozesses mit Mund-Nasen-Schutz auf einer Bank im Verhandlungssaal des Strafgerichtshofs Old Bailey sitzt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Julian Assange wird nicht an die USA ausgeliefert.
  • Das hat ein Gericht in London entschieden.
  • Eine Entscheidung über eine Freilassung auf Kaution soll am Mittwoch fallen.

Über eine Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange auf Kaution wird an diesem Mittwoch in London entschieden. Das kündigte Richterin Vanessa Baraitser am Montag an.

Assanges Anwälte hatten einen entsprechenden Antrag gestellt, nachdem das Gericht eine Auslieferung des 49-Jährigen an die USA abgelehnt hatte. Baraitser hatte zur Begründung auf den Gesundheitszustand des gebürtigen Australiers sowie die Furcht vor einem Suizid in US-Isolationshaft verwiesen.

Die US-Justiz wirft Assange vor, der Whistleblowerin Chelsea Manning geholfen zu haben, geheimes Material von US-Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan zu veröffentlichen. Bei einer Auslieferung an die USA und einer Verurteilung dort in allen 18 Anklagepunkten drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft.

Kommentare

Weiterlesen

julian assange
13 Interaktionen
Laut Psychiater
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Lidl
13 Interaktionen
Wädenswil ZH
Lidl
13 Interaktionen
Wädenswil ZH
serbien
Besseres Leben
1 Interaktionen
Bern

MEHR GERICHT

donald trump
4 Interaktionen
Von 1798
Wildpinkler Verwaltungsgericht Mann uriniert
3 Interaktionen
Bern
Vor UN-Gericht
vincenz
Zürich

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Harrods und Co.
Ed Sheeran
4 Interaktionen
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
65 Interaktionen
Das steckt dahinter