Julian Assange
Neuste Nachrichten

Gegen Assange US-Aussenminister Blinken verteidigt Strafverfolgung

Gegen Assange US-Aussenminister Blinken verteidigt Strafverfolgung

Für Julian Assange Stella Moris hofft auf Engagement der Schweiz

Für Julian Assange Stella Moris hofft auf Engagement der Schweiz

Spionagevorwurf Assanges Berufungsantrag gegen Auslieferung abgelehnt

Spionagevorwurf Assanges Berufungsantrag gegen Auslieferung abgelehnt

Vor Botschaft Stadt Bern büsst Mann und Frau wegen Karton-Schilds

Vor Botschaft Stadt Bern büsst Mann und Frau wegen Karton-Schilds

Wikileaks-Chef Assange könnte juristischen Kampf bald verlieren

Wikileaks-Chef Assange könnte juristischen Kampf bald verlieren

Hamburg Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Roger Waters startet Tour

Hamburg Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Roger Waters startet Tour

Hamburg Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Jubel für Roger Waters

Hamburg Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Jubel für Roger Waters

Sydney/London «Frustrierend»: Australiens Premier fordert Freilassung von Assange

Sydney/London «Frustrierend»: Australiens Premier fordert Freilassung von Assange

Kreml-Kritiker Günter-Wallraff-Preis 2023 geht an Alexej Nawalny

Kreml-Kritiker Günter-Wallraff-Preis 2023 geht an Alexej Nawalny

Kommentar Peace! Nau.ch enthüllt, wie es um Russland wirklich steht

Kommentar Peace! Nau.ch enthüllt, wie es um Russland wirklich steht

London Menschenrechtler fordern weiterhin Freilassung von Assange

London Menschenrechtler fordern weiterhin Freilassung von Assange

Laut Ehefrau Zustand Assanges verschlechtert sich jeden Tag

Laut Ehefrau Zustand Assanges verschlechtert sich jeden Tag

Wie bitte? Pam Anderson: «Sinnlichstes Erlebnis» war mit 80-Jährigem

Wie bitte? Pam Anderson: «Sinnlichstes Erlebnis» war mit 80-Jährigem

«Gefallen an mir» Pamela Anderson schwärmt von Treffen mit Putin

«Gefallen an mir» Pamela Anderson schwärmt von Treffen mit Putin

Sydney/London Wikileaks-Gründer Assange möchte zu Vivienne Westwoods Beerdigung

Sydney/London Wikileaks-Gründer Assange möchte zu Vivienne Westwoods Beerdigung

Gegen Assange US-Aussenminister Blinken verteidigt Strafverfolgung

Gegen Assange US-Aussenminister Blinken verteidigt Strafverfolgung

Für Julian Assange Stella Moris hofft auf Engagement der Schweiz

Für Julian Assange Stella Moris hofft auf Engagement der Schweiz

Spionagevorwurf Assanges Berufungsantrag gegen Auslieferung abgelehnt

Spionagevorwurf Assanges Berufungsantrag gegen Auslieferung abgelehnt

Vor Botschaft Stadt Bern büsst Mann und Frau wegen Karton-Schilds

Vor Botschaft Stadt Bern büsst Mann und Frau wegen Karton-Schilds

Wikileaks-Chef Assange könnte juristischen Kampf bald verlieren

Wikileaks-Chef Assange könnte juristischen Kampf bald verlieren

Hamburg Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Roger Waters startet Tour

Hamburg Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Roger Waters startet Tour

Hamburg Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Jubel für Roger Waters

Hamburg Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Jubel für Roger Waters

Sydney/London «Frustrierend»: Australiens Premier fordert Freilassung von Assange

Sydney/London «Frustrierend»: Australiens Premier fordert Freilassung von Assange

Kreml-Kritiker Günter-Wallraff-Preis 2023 geht an Alexej Nawalny

Kreml-Kritiker Günter-Wallraff-Preis 2023 geht an Alexej Nawalny



London Menschenrechtler fordern weiterhin Freilassung von Assange

London Menschenrechtler fordern weiterhin Freilassung von Assange

Laut Ehefrau Zustand Assanges verschlechtert sich jeden Tag

Laut Ehefrau Zustand Assanges verschlechtert sich jeden Tag

Wie bitte? Pam Anderson: «Sinnlichstes Erlebnis» war mit 80-Jährigem

Wie bitte? Pam Anderson: «Sinnlichstes Erlebnis» war mit 80-Jährigem



Sydney/London Wikileaks-Gründer Assange möchte zu Vivienne Westwoods Beerdigung

Sydney/London Wikileaks-Gründer Assange möchte zu Vivienne Westwoods Beerdigung
Das Wichtigste in Kürze
- Julian Assange gründete in 2006 die Whistleblowing-Plattform Wikileaks.
- Der Australier lebte sieben Jahre lang in der ecuadorianischen Botschaft in London.
- Aus dem Gefängnis heiratete er am 23. März 2022 seine Verlobte Stella Moris.
Julian Assange ist Mitbegründer der Whistleblowing- und Enthüllungsplattform WikiLeaks. In 2010 veröffentlichten anonyme Nutzer dort Geheimunterlagen der US-Regierung, im selben Jahr wurde er in Schweden der Vergewaltigung bezichtigt. Nachdem er sieben Jahre lang in der ecuadorianischen Botschaft Asyl bezog, sitzt er seit 2019 in einem Gefängnis in London. Da er in den USA als Spion gilt, soll er nun ausgeliefert werden.
Anfänge als Hacker und die Gründung von Wikileaks
Schon als 16-Jähriger befasste sich Assange mit dem Thema Hacking. Nach rund zehn Jahren kam ihm die Polizei auf die Schliche und veranstaltete bei ihm Zuhause eine Razzia. 2006 gründete er dann die Plattform WikiLeaks. Auf ihr veröffentlichten anonyme Nutzer geheime Daten von Firmen und Regierungen, an denen ein öffentliches Interesse bestand.

Lesen Sie mehr über das Leben des WikiLeaks-Gründers.
Kontroverse Veröffentlichungen auf Wikileaks
Seit der Gründung von Wikileaks im Jahr 2006 gelangten zahlreiche geheime Informationen an die Öffentlichkeit. Auch die Bankhausgruppe Julius Bär war betroffen. Nach einer gerichtlichen Anhörung wurde die kalifornische Domain von WikiLeaks gelöscht.

Die meisten Veröffentlichungen blieben anonym und dementsprechend ohne Konsequenzen. Nach kritischen Enthüllungen über die US-amerikanische Regierung wurden Chelsea Manning und Julian Assange angeklagt.
Lesen Sie mehr zur Enthüllungsplattform WikiLeaks.
Julian Assange heiratet im Gefängnis
Nachdem beschlossen wurde, dass Julian Assange an Schweden ausgeliefert werden dürfe, versteckte sich der Angeklagte vor seinem Schicksal. Fast sieben Jahre harrte er in der ecuadorianischen Botschaft aus.
Seit der Verhaftung von Julian Assange am 11. April 2019, wird der Whistleblower tatkräftig von Demonstranten auf der Strasse unterstützt.

Unter ihnen ist auch seine Anwältin und Verlobte Stella Moris. Diese heiratete Assange am 23. März 2022 im Gefängnis.
Hier gibt es eine Übersicht zu den Anklagen Assanges.