General Motors

General Motors will sein automatisiertes Fahren nach Europa bringen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

General Motors will mit Cadillac das automatisiertes Fahren nach Europa bringen. Man arbeite mit den Behörden an einem Rechtsrahmen, um es 2025 zu ermöglichen.

gm
GM will Super Cruise von Cadillac nach Europa bringen. - keystone

Der US-Autobauer General Motors (GM) will mit seiner Marke Cadillac sein System zum automatisierten Fahren namens Super Cruise nach Europa bringen. «Wenn es rechtlich möglich ist, schon im Jahr 2025», sagte der GM-Europachef Pere Brugal der «Welt am Sonntag».

Derzeit arbeite GM mit den europäischen Behörden und der Politik an einem Rechtsrahmen für die harmonisierte Einführung solcher Systeme und an der Zulassung von Super Cruise für Europa. In Nordamerika ist Super Cruise nach Herstellerangaben inzwischen auf mehr als einer Million Strassenkilometern verfügbar.

Der Fahrer kann dabei die Hände vom Lenkrad nehmen, das Auto steuert selbstständig, der Mensch muss die Strasse aber weiter im Blick behalten. Die Verantwortung bei einem Unfall hat noch immer der Fahrer. Deswegen kontrollieren Kameras im Fahrzeug, ob der Fahrer nach vorn sieht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6185 (nicht angemeldet)

sollen sie mal vorsichtig sein, könnte Zölle draufkommen, jetzt wo Trump den Handelskrieg eröffnet.

Weiterlesen

Drogen
222 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
87 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
Stadtverbot und Busse
Tessin
9 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
8 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR GENERAL MOTORS

Jahr rechnet GM
9 Interaktionen
1,1 Milliarden Dollar
3 Interaktionen
Robotaxi-Geschäft
1 Interaktionen
US-Autobauer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur