Freispruch

Freispruch im Beihilfe-Prozess um tödlichen Brandanschlag

DPA
DPA

Deutschland,

Vor fast 33 Jahren brennt ein Asylbewerberheim im Saarland (D), ein Mann stirbt. Der Prozess wegen Beihilfe zum Mord endet mit einem Freispruch.

Ein Deutscher ist vor dem dem Oberlandesgericht Koblenz wegen Beihilfe zum Mord und Beihilfe zum Mordversuch freigesprochen worden. Archiv-Foto
Ein Deutscher ist vor dem dem Oberlandesgericht Koblenz wegen Beihilfe zum Mord und Beihilfe zum Mordversuch freigesprochen worden. (Archivbild) - Thomas Frey/dpa

Im Beihilfe-Prozess um einen tödlichen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim im saarländischen Saarlouis (D) ist der Angeklagte freigesprochen worden. Eine psychische Beihilfe des Angeklagten zu dem Brandanschlag vor 33 Jahren habe sich in der Beweisaufnahme nicht bestätigt. Dies sagte der Vorsitzende Richter Konrad Leitges bei der Urteilsverkündung in Koblenz.

Die Verteidigung des 55-jährigen Deutschen hatte zuvor Freispruch gefordert, die Bundesanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von sechseinhalb Jahren. Bei dem Brand 1991 starb der damals 27 Jahre alte Asylbewerber Samuel Yeboah aus dem westafrikanischen Ghana. Der Täter wurde im vergangenen Oktober unter anderem wegen Mordes verurteilt.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Er soll laut Bundesanwaltschaft von den Worten des nun Angeklagten bestärkt worden sein und das Feuer in dem Asylbewerberheim in Saarlouis gelegt haben. Der 55-Jährige war unter anderem wegen Beihilfe zum Mord angeklagt worden.

Weiterlesen

Bezirksgericht Zürich
Bezirksgericht Zürich
empa
7 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR IN NEWS

hamas
Verhandlungen
1 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»
meta
Hoher Gewinn
Microsoft
Cloud und KI

MEHR FREISPRUCH

Gericht
4 Interaktionen
Zürich
Lenzburg Senior
1 Interaktionen
Zwangsehe
Brasserie Lorraine
11 Interaktionen
Nach Freispruch
philippe müller
2 Interaktionen
Vorwürfe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolfram Weimer
Widerstand
oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«
spd
7 Interaktionen
SPD
Lufthansa
Tiefrote Zahlen