Regierung

Französische Regierung senkt Wachstumsprognose auf 1,0 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire begründet die Senkung mit den Kriegen und den schwachen Konjunkturen in China und Deutschland.

Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire. (Archivbild) - keystone

Die französische Regierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr von 1,4 auf 1,0 Prozent gesenkt. Die neue Prognose berücksichtige «den neuen geopolitischen Kontext», sagte Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire am Sonntag im Fernsehsender TF1.

Er verwies auf die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, die «sehr deutliche Konjunkturabschwächung in China» und die Rezession in Deutschland im vergangenen Jahr. Le Maire kündigte angesichts der schwächelnden Konjunktur und sinkender Steuernahmen «sofortige» Einsparungen in Höhe von zehn Milliarden Euro bei den Staatsausgaben an. Allein fünf Milliarden Euro sollen demnach in den Etats «aller Ministerien» eingespart werden, etwa bei Energiekosten oder Anschaffungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Macron Xi
34 Interaktionen
Treffen

MEHR IN NEWS

Tessiner Kantonspolizei
30 Personen
Picanha
1 Interaktionen
Rund um den Globus
a
«Ungewöhnlich viele»
Reto Nause Gastbeitrag
Reto Nause (Mitte)

MEHR REGIERUNG

intel
Chipkonzern in Krise
Kanton bern
2 Interaktionen
Steuerstrategie
Schweiz EU Abkommen
25 Interaktionen
Zu EU-Abkommen
Musik
2 Interaktionen
Bis zum 22. Altersjahr

MEHR AUS FRANKREICH

Nach Reinigung
Europa Park
27 Interaktionen
Skandal
Tod eines Streamers
1 Interaktionen
Frankreich empört
a
«Inakzeptabel»