Frankreichs Präsident Macron: Trump braucht Europäer für Plan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

Emmanuel Macron betont, der Friedensplan könne nur mit Zustimmung Europas umgesetzt werden. Er fordert auch Abschreckungselemente.

ukraine macron
Emmanuel Macron kritisiert den US-Vorschlag für einen Frieden in der Ukraine. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Macron braucht der Friedensplan der USA die Europäer.
  • So seien es die Staaten, die über das Geld der russischen Zentralbank entscheide.
  • Der französische Präsident fordert Abschreckungselemente gegen weitere Angriffe.

Mehrere Punkte des US-Plans für ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine können nach Angaben von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nicht ohne Zustimmung der europäischen Partner umgesetzt werden.

Als Beispiele nannte Macron am Rande des G20-Gipfels in Johannesburg Elemente, die sich auf die Verwendung von in der EU festgesetzten Geldern der russischen Zentralbank sowie auf die Nato, die G8 und das Verhältnis zwischen der Ukraine und der EU beziehen.

macron
Emmanuel Macron steht fest an der Seite von Wolodmyr Selenskyj. - keystone

«Die eingefrorenen Vermögenswerte werden von den Europäern gehalten. Die europäische Integration der Ukraine liegt in der Hand der Europäer, was die Nato tut, liegt in der Hand der Nato-Mitgliedstaaten», sagte er. Es gebe also viele Punkte, die eine breitere Abstimmung erforderten. Man wolle Frieden, aber einen Frieden, der die Sicherheitsinteressen der Ukrainer und der anderen Europäer berücksichtige.

«Wir wissen, dass die Russen zurückkehren und ihre Versprechen brechen werden, wenn keine Abschreckungselemente vorhanden sind», sagte Macron. Das habe man in der Vergangenheit mehrfach gesehen, vor allem im Februar 2022, als Kremlchef Wladimir Putin seine Streitkräfte die Ukraine überfallen liess. Elemente des US-Plans, nach denen die Grösse der ukrainischen Armee eingeschränkt würden, seien zudem auch eine Einschränkung der Souveränität des Landes.

Macron will Zugeständnisse herausverhandeln

Mit Blick auf die im US-Plan vorgesehene Wiederbelebung der sogenannten G8-Gipfel grosser Industrienationen verwies Macron darauf, dass dies nur dann möglich sei, wenn alle Mitglieder der derzeitigen G7-Gruppe dem zustimmten. Heute seien die Bedingungen für eine Wiederaufnahme Russlands nicht gegeben, betonte Macron, der im kommenden Jahr Gastgeber des G7-Gipfels ist.

Ziel von Macron und den anderen Europäern ist es, aus ihrer Sicht inakzeptable Zugeständnisse an Russland aus dem 28-Punkte-Plan der Amerikaner herauszuverhandeln.

Vorschlag sieht Gebietsabtretungen vor

Der US-Vorschlag sieht zum Beispiel vor, dass die Ukraine auch bislang noch verteidigte Gebiete an Russland abtritt, ihre militärischen Fähigkeiten beschränkt und die Nato einen Verzicht auf jegliche Erweiterung erklärt. Russland müsste dagegen nur vergleichsweise geringe Zugeständnisse machen und unter anderem auf in der EU eingefrorenes Staatsvermögen verzichten. Dieses würde für den Wiederaufbau der Ukraine genutzt werden.

Mit Blick auf die EU ist in dem Vertrag vorgesehen, dass die Ukraine bis zu ihrer Aufnahme kurzfristig einen bevorzugten Zugang zum europäischen Markt erhalten soll. Zudem wird festgelegt, wie in der EU festgesetztes russisches Staatsvermögen für den Wiederaufbau der Ukraine genutzt werden soll.

Kommentare

User #2541 (nicht angemeldet)

Ich glaube nicht dass die Welt die EUropäer braucht, ausser ihr Geld. LOL

User #2187 (nicht angemeldet)

Wie auffällig waffengeil doch westliche Politiker sind..

Weiterlesen

vierwaldstättersee
199 Interaktionen
Wegen PFAS
xcv
311 Interaktionen
Aussenseiter-Angst

MEHR IN NEWS

bundeshaus
Mit Live-Musik
guterres
2 Interaktionen
Trotz Fortschrit
Eindhocen
Eindhoven

MEHR AUS SüDAFRIKA

Friedrich Merz
14 Interaktionen
G20-Gipfel
Friedrich Merz
16 Interaktionen
Nach US-Vorschlag
G20
19 Interaktionen
G20-Treffen
G20 Teilnehmer Merz Lula
12 Interaktionen
Nach Belém-Äusserung