Frankreich: Druck auf Präsident Macron spitzt sich zu

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Frankreich,

Nach dem Rücktritt von Premier Sébastien Lecornu setzt in Frankreich Präsident Macron auf dessen diplomatische Fähigkeiten. Bis Mittwoch soll eine Lösung her.

Frankreich
Stehen Frankreich Neuwahlen bevor? - keystone

Frankreich steckt mitten in einer politischen Krise. Premierminister Sébastien Lecornu trat nach nur vier Wochen im Amt überraschend zurück.

Der Grund dafür: Eine Einigung mit den konservativen Républicains scheiterte, berichtet das «ZDF». Trotz Rücktritt vertraute Präsident Emmanuel Macron dem Ex-Premier eine Schlüsselfunktion an.

Frankreich in der Krise

Macron beauftragte Lecornu, «bis Mittwochabend letzte Gespräche mit den politischen Kräften zu führen, um die Stabilität des Landes zu gewährleisten». Das meldet das Präsidialamt laut dem «SRF».

Wird ein Rücktritt Macrons Europa destabilisieren?

Lecornu nahm den Auftrag an. Er kündigte an, Macron bis Mittwoch Bericht zu erstatten, ob ein Ausweg möglich ist oder eine Neubesetzung nötig wird.

Machtkampf und politische Blockade

Der Rückzug von Lecornu stürzte Frankreich weiter ins Chaos. Die Konservativen fordern Neuwahlen, während Macron Zeit gewinnen will, schreibt die «Tagesschau».

Im zersplitterten Parlament fällt die Regierungsbildung besonders schwer, da keine Partei auf eine stabile Mehrheit kommt. Lecornu und Macron suchen nach einem Kompromiss zwischen zentristischen und konservativen Kräften.

frankreich
Der Premierminister von Frankreich Sébastien Lecornu muss bis Mittwoch einen Lösungsvorschlag machen. - keystone

Hintergrund des Dramas sind Differenzen über eine Kabinetts-Erweiterung und Sparpläne. Frankreich steht vor hohen Staatsausgaben und Rekordschulden.

Die Opposition drängt auf grundlegende Reformen, Macron will die Stabilität des Landes gewährleisten und Kompromisse in der Regierung erzwingen.

Steht ein Rücktritt Macrons bevor?

Falls Lecornu keinen Ausweg findet, muss Präsident Macron laut französischer Verfassung die nächste Konsequenz ziehen. Möglich wäre ein neues Regierungsbündnis oder sogar Neuwahlen.

Experten sehen Frankreich vor einer historischen Weichenstellung. Die Bevölkerung verlangt nach Stabilität und Klarheit, so das «ZDF».

Kommentare

User #5107 (nicht angemeldet)

Die Zeiten der Young Global Leader sind nun endgültig vorbei.

User #2429 (nicht angemeldet)

Müsste es nicht heissen: Der bereits zurückgetretene Premierminister von Frankreich, Sébastien Lecornu muss bis Mittwoch einen Lösungsvorschlag machen. In der Hoffnung das man in der Zwischenzeit einen Krieg mit Russland vom Zaun gebrochen hat, somit wären dann diese Nebensächlichkeiten vom Tisch.

Weiterlesen

Sébastien Lecornu
2 Interaktionen
Frankreich
Bruno Le Maire
3 Interaktionen
Frankreich
Lecornu
15 Interaktionen
Nach nur vier Wochen

MEHR IN NEWS

sega olympischen
Sonic wieder für Gold
Corona-Impfung
Ausgeliefert
Fred Ramsdell
1 Interaktionen
Endlich erreicht

MEHR AUS FRANKREICH

Photovoltaik
Energieagentur
Heidi Klum
«Was ist mit Tom?»
France Politics
22 Interaktionen
Politische Krise
heidi klum
13 Interaktionen
Gewagt