Lecornu wirft Parteien Blockade und Ringen um Posten vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Sébastien Lecornu, der französische Premierminister, ist überraschend zurückgetreten und kritisiert nun die politischen Parteien.

Sébastien Lecornu
Weil es keine klare Mehrheit im Parlament gibt, hätten die Oppositionsparteien sich dazu entschieden, den Weg der Debatte und der Kompromisse zu gehen, sagte Lecornu. (Archivbild) - keystone

Frankreichs überraschend zurückgetretener Premier Sébastien Lecornu hat den Parteien im zerstrittenen Parlament vorgeworfen, das Land politisch zu blockieren. «Die politischen Parteien nehmen weiterhin eine Haltung ein, als hätten sie alle die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung», sagte Lecornu.

«Und im Grunde befand ich mich in einer Situation, in der ich zu Kompromissen bereit war, aber jede politische Partei will, dass die andere politische Partei ihr gesamtes Programm übernimmt», sagte Lecornu in einer Stellungnahme vor dem Regierungssitz.

Weil es keine klare Mehrheit im Parlament gibt, hätten die Oppositionsparteien sich dazu entschieden, den Weg der Debatte und der Kompromisse zu gehen, sagte Lecornu.

Kampf um Posten bei Regierungsbildung

«Dazu muss man natürlich seine Einstellung ändern und nicht darauf bestehen, sein gesamtes Projekt und sein gesamtes Programm umsetzen zu wollen.» Der zurückgetretene Premier beklagte ausserdem ein Gerangel der Parteien um Posten bei der Regierungsbildung. Das unmittelbarer Auslöser seines Rücktritts war.

In der französischen Nationalversammlung hat weder das Mitte-Bündnis von Präsident Emmanuel Macron eine Mehrheit noch das rechte und linke Lager.

Ausserdem muss das hochverschuldete Land einen Sparhaushalt auf den Weg bringen. Das macht das Regieren in Frankreich schon seit längerem schwierig. Ob es nun Neuwahlen gibt oder Präsident Emmanuel Macron einen neuen Regierungschef sucht, ist noch offen.

Kommentare

User #4615 (nicht angemeldet)

Frankreich braucht unbedingt wieder ein König der den Laden aufträumt, oder ein zweiter Napoleon ohne Waterloo, dafür ABBA im Team.

User #5567 (nicht angemeldet)

Ich befürchte, er sagt die Wahrheit. Es wird düster enden.

Weiterlesen

Lecornu
14 Interaktionen
Nach nur vier Wochen

MEHR IN NEWS

arbeitslos
Gestiegen
Lastenvelo
20 Interaktionen
Disziplin fehlt
In Biel
Löwenbaby
In Gossau SG

MEHR AUS FRANKREICH

Börse in Paris
3 Interaktionen
Unsicherheit
Sinner
1 Interaktionen
Schläger als Gehstock
Thompsons bay, shakas rock, kwazulu natal, südafrika.
Wachstum
Gisèle Pélicot
Verhandlung