Tritt Macron doch zurück? Regierungskrise spitzt sich zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Präsident Macron beauftragt den zurückgetretenen Premier Sébastien Lecornu, bis Mittwoch einen Ausweg aus der politischen Krise zu finden.

Emmanuel Macron
Emmanuel Macron: Der Präsident beauftragt den zurückgetretenen Premier Lecornu, bis Mittwoch einen Ausweg aus der Krise zu suchen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Macron beauftragt zurückgetretenen Premier Lecornu mit Verhandlungen bis Mittwoch.
  • Lecornu soll mit den Parteien über Stabilität und eine neue Regierungsbasis sprechen.
  • Scheitern die Gespräche, könnte Macron das Parlament auflösen und Neuwahlen ausrufen.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den zurückgetretenen Premier Sébastien Lecornu beauftragt. Er soll bis Mittwochabend über einen Ausweg aus der politischen Krise verhandeln.

Der Élysée-Palast teilte mit, der Präsident habe Lecornu, dem zurückgetretenen Premierminister, die Verantwortung übertragen. Lecornu führt weiterhin die laufenden Geschäfte. Er soll bis Mittwochabend letzte Verhandlungen führen, um Massnahmen für die Stabilität des Landes zu definieren.

Lecornu verhandelt – Macron erwägt Neuwahlen

Lecornu schrieb auf X, dass er auf Ersuchen des Präsidenten letzte Gespräche mit den politischen Kräften führen werde. Ziel sei es, die Stabilität des Landes zu gewährleisten. Er kündigte an, dem Staatschef am Mittwochabend mitzuteilen, ob dies möglich ist oder nicht. So soll Macron alle notwendigen Schlussfolgerungen ziehen können.

Aus dem Umfeld des Präsidenten hiess es laut «Le Figaro», dass Macron seine Verantwortung übernehmen werde. Dies gilt, falls Lecornus letzte Verhandlungen scheitern. Einen Rücktritt hatte Macron zwar auch vor kurzem noch ausgeschlossen, allerdings könnte er das Parlament auflösen und Neuwahlen anberaumen.

Kommentare

User #2700 (nicht verifiziert)

Der hat Angst seine Immunität zu verlieren. Sie wissen schon warum.

User #4858 (nicht angemeldet)

Frankreich wird aus der EU austreten und den Franc wieder einführen.

Weiterlesen

Sébastien Lecornu
2 Interaktionen
Frankreich
Bruno Le Maire
1 Interaktionen
Frankreich
Lecornu
15 Interaktionen
Nach nur vier Wochen

MEHR IN NEWS

Österreich
Frau (†25) stirbt
Huthi
Mindestens zehn

MEHR AUS FRANKREICH

European Parliament
1 Interaktionen
Europaparlament
European Parliament to
11 Interaktionen
Misstrauensvotum
Gisèle Pelicot
1 Interaktionen
In Frankreich
Gisèle Pélicot
Verhandlung