Flughafen

Flughafen in Montpellier bleibt nach Bruchlandung geschlossen

AFP
AFP

Frankreich,

Nach der spektakulären Bruchlandung eines Flugzeugs bleibt der Flughafen im südfranzösischen Montpellier auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Das Flugzeug nach der Bruchlandung in Montpellier
Das Flugzeug nach der Bruchlandung in Montpellier - Bureau d'Enquetes et d'Analyses pour la Securite de l'Aviation Civile (BEA)/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag schoss ein Flugzeug in Montpellier über das Ende einer Landebahn.
  • Der südfranzösische Flughafen bleibt nun vorläufig geschlossen.

Wie die Behörden des Départements Hérault am Samstagabend mitteilten, können Passagier- und Frachtflugzeuge aus Sicherheitsgründen vorerst nicht in Montpellier landen. Ein Frachtflugzeug war bei der Landung über das Ende der Landebahn hinausgeschossen und mit der Nase in einen See gerutscht.

Die drei Besatzungsmitglieder der Boeing 737 des Luftfrachtunternehmens West Atlantic waren bei dem Unglück am frühen Samstagmorgen unverletzt geblieben. «Sie konnten dank des schnellen Eingreifens der Rettungsdienste befreit und in Sicherheit gebracht werden», erklärte die Präfektur. Nach dem Unglück waren 60 Feuerwehrleute und andere Einsatzkräfte auf dem Flughafen im Einsatz gewesen.

Spezialfirma bergt Flugzeug

Die Behörden richteten einen Krisenstab ein. Eine Spezialfirma soll das Flugzeug nun aus dem Mauguio-See heben. Dies entschied die Präfektur nach Beratungen mit West Atlantic, Boeing, der französischen Flugaufsichtsbehörde DGAC und anderen Experten. Das «komplexe Manöver» sollte demnach am Sonntag beginnen.

Boeing 737
Ein Boeing 737 ist im französischen Montpellier mit der Nase in einem See gelandet. - keystone

Bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten und einer gründlichen Überprüfung der Landebahn muss der Flughafen nach Angaben der Flughafenverwaltung geschlossen bleiben.

In Montpellier sollten am Samstag eigentlich 42 Flugzeuge starten und landen, darunter 21 Passagierflugzeuge. Der Flughafen an der französischen Mittelmeerküste, der in der Hochsaison monatlich bis zu 197'000 Passagiere befördert, gilt eigentlich als sicher. Ein mit Luftpost beladenes Flugzeug von West Atlantic landet jede Nacht um 02.45 Uhr in Montpellier.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Boeing 737
9 Interaktionen
Besatzung unverletzt
9 Interaktionen
Abgestürzte 737 Max
uss ronald reagan
16 Interaktionen
Erstmals seit Jahren

MEHR IN NEWS

Berner Tierspital
136 Interaktionen
Rauchsäule über Bern
leuchtwesten luzern
Zum Schulstart
Zuger Polizei
Oberwil ZG
Verkehrskontrolle am Limmattalerkreuz
1 Interaktionen
Weinigen ZH

MEHR FLUGHAFEN

Flughafen in Samedan
6 Interaktionen
Geht um Millionen
flughafen eltern
10 Interaktionen
Pass abgelaufen
Flughafen Heathrow
3 Interaktionen
Änderung

MEHR AUS FRANKREICH

34 Interaktionen
Studie
Macron Putin
54 Interaktionen
Bormes-les-Mimosas
macron selenskyj
63 Interaktionen
Nach Washington
Platz Skulptur Gebäude Innenstadt
1 Interaktionen
«Voyage à Nantes»