Feuerwehr

Feuerwehr befreit festgefrorene Ente

DPA
DPA

Deutschland,

Die Feuerwehr rettet eine festgefrorene Ente von einem See nahe einer Kläranlage in Braunschweig.

Eine Ente ist auf einem See in Braunschweig festgefroren. (Symbolbild)
Eine Ente ist auf einem See in Braunschweig festgefroren. (Symbolbild) - Sina Schuldt/dpa

Gesunde Wasservögel kommen mit Eis und Frost klar. Mit ihren federlosen Füssen können sie übers Eis watscheln. Doch manchmal brauchen Wasservögel menschliche Hilfe – wie eine Ente in Braunschweig.

Eine Ente ist auf einem ein See nahe einer Kläranlage in Braunschweig mit ihrem Federkleid festgefroren. Die Feuerwehr wurde alarmiert und befreite den Vogel aus seiner misslichen Lage, wie ein Feuerwehrsprecher berichtete.

Demnach wurde die Ente dem Tierschutz Braunschweig übergeben, der ebenfalls zum Einsatzort gekommen war. Er gehe davon aus, dass das Tier zunächst untersucht wurde, sagte der Lagedienstführer der Feuerwehr. Ob die Ente krank oder verletzt war, wusste er nicht.

Gesunde Vögel frieren nicht fest

Nach Angaben der Naturschutzorganisation Nabu frieren gesunde Enten und andere Wasservögel auf Eisflächen nicht fest. Selbst wenn sie stundenlang auf dem Eis herum watscheln, kühlten die Vögel nicht aus, schreibt der Nabu.

Bei lange anhaltendem Frost ist es demnach aber möglich, dass kranke oder verletzte Tiere im Eis einfrieren und menschliche Hilfe brauchen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2719 (nicht angemeldet)

Feuerwehr ? Das sollte ein Tierarzt machen!

Weiterlesen

Donald Trump Israel Iran
2’297 Interaktionen
Trump brüstet sich
Blatten vermisst
2 Interaktionen
In Blatten VS

MEHR IN NEWS

Computertomographie-Aufnahme eines menschlichen Herzens.
Medizintechnik

MEHR FEUERWEHR

Altdorf
Deutschland
Gewitterfront
Kanton St. Gallen
Brugg
Brugg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Compact»
Reaktion
martin rütter
4 Interaktionen
«Schrecklich»
mord
Narzissmus
1 Interaktionen
Im Sommer