Feuer im Zeltlager vor Serbiens Parlament
In Serbien brach vor dem Parlament in Belgrad in einem Zeltlager von Regierungsanhängern ein Feuer aus, das das Innenministerium unter Kontrolle brachte.

Vor dem Parlament in Belgrad ist in einem Zeltlager von Regierungsanhängern ein Feuer ausgebrochen, das nach Angaben des Innenministeriums unter Kontrolle gebracht wurde.
Medien berichteten unter Berufung auf die Rettungskräfte, dass die Ursache die Explosion einer Gasflasche gewesen sei.
Aus Kreisen der Opposition hiess es, es sei auch geschossen worden. Nach Angaben des Portals «danas.rs» sowie weiterer serbischer Medien sei eine Person als mutmasslicher Attentäter festgenommen worden, zudem habe es eine verletzte Person gegeben. Weder für die Festnahme noch zu Verletzten gab es zunächst eine Bestätigung des Innenministeriums.
Vucic nennt Vorfall «Terrorakt»
Staatspräsident Aleksandar Vucic bezeichnete den Vorfall als «Terrorakt». Seit fast einem Jahr demonstrieren fast jeden Tag Tausende Menschen in Serbien gegen Vucic.
Anhänger des Präsidenten wiederum kampieren seit Monaten in Zelten vor dem Parlament, um ihrem Protest gegen die Regierungsgegner Ausdruck zu verleihen. Vucic' Partei SNS hatte zuletzt ihre Anhänger immer wieder zu Demonstrationen gegen die Regierungsgegner mobilisiert.
Auslöser der massenhaften Dauerproteste gegen Vucic war der Einsturz des Bahnhofsvordachs im nordserbischen Novi Sad am 1. November 2024. Dabei kamen 16 Menschen ums Leben. Kritiker von Vucic, die breite Schichten der Bevölkerung umfassen, machen dafür Korruption und Schlamperei in den staatlichen Institutionen verantwortlich.