FDP fordert Klarheit über mögliche Impfpflicht

AFP
AFP

Deutschland,

In der Debatte um eine mögliche Impfpflicht in Deutschland hat die FDP mehr Klarheit von der Bundesregierung gefordert.

Spritze für die Corona-Impfung
Spritze für die Corona-Impfung - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Theurer: Merkel muss Verunsicherung stoppen.

«Kanzlerin Merkel muss die Verunsicherung durch kontroverse Positionen innerhalb der Bundesregierung zur Impfpflicht und auch zu kostenlosen Tests unverzüglich stoppen und für Klarheit sorgen», sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Michael Theurer der Düsseldorfer «Rheinischen Post» (Montagsausgabe).

Die Menschen hätten ein Recht darauf, zu erfahren, wie die Position der Bundesregierung und der Kanzlerin zu diesen Fragen sei. «Kanzlerin Merkel sollte nicht länger schweigen», forderte der FDP-Politiker. Es brauche mehr «Anreize» für das Impfen, aber «keine Impfpflicht durch die Hintertür». Theurer forderte stattdessen flächendeckend mobile Impfteams. «Impfungen in Freizeitparks, Stadien oder Museen sind das richtige Mittel», sagte er der Zeitung.

Um die Impfbereitschaft zu erhöhen, fordere die FDP-Fraktion von der Regierung eine «grossangelegte Werbe- und Aufklärungskampagne mit Prominenten aus Sport, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft». Bekannte Sportler und Schauspieler könnten «als überzeugende Vorbilder» fungieren.

Die Bundesregierung hatte einer Impfpflicht in Deutschland Ende Juli eine Absage erteilt. Eine solche Pflicht soll es auch nicht durch die «Hintertür» geben, sagte Vizeregierungssprecherin Ulrike Demmer.

Kommentare

Weiterlesen

a
46 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
441 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

Olten
11 Interaktionen
Olten SO
Antarktis Forschende Wolken
5 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
3 Interaktionen
Berner Hausberg
Gericht
Zürich

MEHR FDP

FDP
88 Interaktionen
Es hagelt Absagen
Andrea Caroni FDP
20 Interaktionen
Burkart-Nachfolge
Stefan Fritschi
1 Interaktionen
Offiziell
Klaus Kirchmayr
3 Interaktionen
Parteiwechsel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
6 Interaktionen
Deutschland