Fast 10 Millionen beim «Tatort»-Jubiläum

DPA
DPA

Deutschland,

Seit 30 Jahren ermittelt Ulrike Folkerts als Lena Odenthal im «Tatort». Die Jubiläumsfolge brachte eine satte Quote.

Ulrike Folkerts Tatort
Nur Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal (mit Ben Becker) ist noch länger dabei, hatte aber weniger Fälle als Batic und Leitmayr zu lösen. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der «Tatort» hat am Sonntag eine ausgezeichnete Quote eingefahren.

9,94 Millionen Zuschauer schalteten ab 20.15 Uhr die Episode «Die Pfalz von oben» ein.

Damit erreichte der Krimi zum Jubiläum der dienstältesten «Tatort»-Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) einen Marktanteil von 27,6 Prozent. Bei den Zuschauern im Alter zwischen 14 bis 49 Jahren erzielte der Krimi des Südwestrundfunks (SWR) einen Marktanteil von 20,0 Prozent.

Mit weitem Abstand folgte an dem Abend auf Platz zwei das ZDF mit dem Familienfilm «Marie fängt Feuer: Alles oder nichts» - 3,95 Millionen (11,0 Prozent) waren am Bildschirm dabei. ProSieben hatte den amerikanischen Actionfilm «Doctor Strange» im Programm, den wollten 2,66 Millionen (7,9 Prozent) sehen. Die RTL-Sportshow «Ninja Warrior Germany - 4 Nationen Special» kam auf 2,03 Millionen (6,3 Prozent).

Beim Sat.1-Eislaufspektakel «Dancing on Ice» schalteten 1,52 Millionen (5,0 Prozent) ein, bei der Vox-Kochshow «Grill den Henssler» 1,44 Millionen (5,1 Prozent) und bei der «Actionkomödie «Miss Bodyguard» auf RTLzwei 1,05 Millionen (3,0 Prozent).

Die US-Krimireihe «Jesse Stone: Ohne Reue» auf ZDFneo erreichte 950 000 (2,6 Prozent) und die Kabel-eins-Reportagereihe «Unser Bahnhof» 810 000 Zuschauer (2,4 Prozent).

RTL hatte am frühen Abend ein starkes TV-Event mit der Formel-1-Übertragung zum Grossen Preis von Brasilien - 5,01 Millionen (17,3 Prozent) verfolgten das Rennen, bei dem der Zoff zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc endgültig eskalierte.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
73 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR IN NEWS

Selbstunfall Mühlrüti
Mühlrüti SG
Drohne
St. Gallen
Drohnen
Drohnenangriffe
YB
1 Interaktionen
Lunde-Kolumne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brand
Ausser Kontrolle
lebensmittel
Laut Experten
aktien fonds anlage umfrage
4 Interaktionen
Geldanlage
a
«Schwachsinnig»