Experte rechnet mit zusätzlichen Rabatten auf Elektro-Autos

DPA
DPA

Deutschland,

Neuwagenkäufer können sich nach Einschätzung des Branchen-Experten Ferdinand Dudenhöffer auf zusätzliche Rabatte bei emissionsarmen Autos einstellen.

Im kommenden Jahr müssen die Hersteller die Verkäufe von Hybriden, Elektroautos und Kleinwagen steigern, um die neuen CO2-Regeln der EU zu erfüllen. Foto: Jan Woitas/zb/dpa
Im kommenden Jahr müssen die Hersteller die Verkäufe von Hybriden, Elektroautos und Kleinwagen steigern, um die neuen CO2-Regeln der EU zu erfüllen. Foto: Jan Woitas/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • An die Stelle der nahezu ausgelaufenen Preisnachlässe beim Eintausch alter Dieselfahrzeuge würden 2020 sogenannte CO2-Rabatte treten, meint Dudenhöffer.

Im kommenden Jahr müssten die Hersteller die Verkäufe von Hybriden, Elektroautos und Kleinwagen steigern, um die neuen CO2-Regeln der EU zu erfüllen, heisst es in der regelmässigen Rabattstudie von Dudenhöffers CAR-Institut an der Universität Duisburg-Essen.

An die Stelle der nahezu ausgelaufenen Preisnachlässe beim Eintausch alter Dieselfahrzeuge würden 2020 sogenannte CO2-Rabatte treten, meint Dudenhöffer. Der Opel-Mutterkonzern PSA habe bereits den Händlern seiner Hauptmarke Peugeot harte Zielvorgaben für Elektroautos und CO2-Quoten gemacht. Die Schwestermarke Opel und andere Hersteller würden voraussichtlich folgen. «Nach heutigem Bild werden die Händler einen Grossteil der Rechnung durch höheren Rabattdruck bezahlen», erklärte der Studienleiter.

Im November hatten die Marktbeobachter am deutschen Markt vergleichsweise geringe Preisnachlässe registriert. Es gab weniger offen beworbene Sonderangebote, deren durchschnittlicher Kundenvorteil zudem geringer ausfiel als vor einem Jahr. Die Diskussion um Dieselfahrverbote habe sich beruhigt und werde von den Autokäufern weniger ernst genommen, hiess es. Mit Ausnahme von BMW und Mercedes biete kein Autobauer mehr Umtauschprämien für alte Diesel. Dafür würden auslaufende Elektromodelle wie der Seat Mii mit niedrigen Leasingraten in den Markt gedrückt.

Kommentare

Weiterlesen

dfg
123 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
jörg kachelmann hitze wetter
74 Interaktionen
«Das ist Sterbehilfe»

MEHR IN NEWS

Südfrankreich
Hitzewelle
Täter festgenommen
French air traffic controllers go on strike
Airline Swiss
Basel Flughafen
1 Interaktionen
Billigfluggesellschaft

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Erste Sitzung des Koalitionsausschusses von Union und SPD
Stromsteuer
AfD-Abgeordnete
1 Interaktionen
Gemässigtes Auftreten
Spielplatz-Schild
3 Interaktionen
Komiker
Anita Kupsch
«Praxis Bülowbogen»