EU

EU will mit Washington über Lieferung von Impfstoff-Produkten verhandeln

AFP
AFP

Belgien,

Die EU will mit den USA über die Lieferung von US-Produkten verhandeln, die für die Herstellung von Corona-Impfstoffen benötigt werden, aber strikten Exportbeschränkungen unterliegen.

In den Beratungen soll es auch um Spritzen und Ampullen gehen
In den Beratungen soll es auch um Spritzen und Ampullen gehen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Beratungen über bestimmte Waren am Montag.

Wie die Nachrichtenagentur AFP am Samstag aus EU-Kreisen erfuhr, sind am Montag Beratungen zwischen dem EU-Impfstoffbeauftragten Thierry Breton und US-Corona-Koordinator Jeffrey Zients geplant. Ziel sei eine koordinierte Zusammenarbeit mit Washington, um Material-Engpässe bei europäischen Impfstoffproduzenten zu verhindern.

Bei den Beratungen soll es unter anderem um spezielle Taschen für Impfstoff-Behältnisse gehen, die vor allem von US-Unternehmen in der EU sowie von europäischen Unternehmen in den USA hergestellt werden. Themen sollen ausserdem Ampullen, Spritzen und sogenannte Lipid-Nanopartikel sein, die zur Verkapselung von mRNA-Impfstoffen benötigt werden.

Impfstoff-Produkte können nur mit einer speziellen Genehmigung aus den USA ausgeführt werden. Ziel der Gespräche mit den USA sei nicht eine Veränderung dieser Regeln, sondern eine «Erleichterung und Beschleunigung» des «behördlichen Prozederes», hiess es aus den EU-Kreisen. «Wir handeln im Vorfeld. Wenn es soweit ist, dass die Impfstoffproduktion in Europa sich massiv erhöht, wollen wir sicher sein, dass alle Materialien da sind.» Kein Gegenstand der Gespräche seien Lieferungen fertiger Impfstoffe, hiess es weiter.

Die von der EU eingeführten Exportbeschränkungen für Corona-Impfstoffe betreffen nur die fertigen Vakzine. Kürzlich wurde der Mechanismus erstmals genutzt, um die Ausfuhr von 250.000 in der EU produzierten Dosen des Astrazeneca-Impfstoffs nach Australien zu stoppen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
342 Interaktionen
Trump-Treffen
Frankreich Wetter Hitze
47 Interaktionen
Hitzewelle

MEHR IN NEWS

Martin Pfister Urs Loher
6 Interaktionen
Kampfjet F-35
Labubu
Labubu-Monster
Protest gegen Hassnachrichten
2 Interaktionen
Meinungsfreiheit

MEHR EU

Wolodymyr Selenskyj
12 Interaktionen
Wegen Ukraine
China Fahne
1 Interaktionen
Strafmassnahmen
Gazastreifen
3 Interaktionen
Gemeinsame Erklärung
Orban
9 Interaktionen
Stellungnahme

MEHR AUS BELGIEN

Anas al-Scharif
Durch Israel
Ukraine
8 Interaktionen
Russisches Vermögen
Nato-Generalsekretär Mark Rutte
9 Interaktionen
Ukraine
Kaja Kallas
16 Interaktionen
Digital