EU

EU will militärische Krisenhilfe bei Pandemien stärken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Corona-Krise sollte ein zusätzlicher Antreiber für Zusammenarbeit innerhalb der EU sein, sagte der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell am Dienstagabend.

EU
Die Flagge der Europäischen Union weht in Helsinki. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU hat am Dienstag über Lehren aus der Corona-Pandemie beraten.
  • Es habe eine wachsende Nachfrage nach Unterstützung des Militärs gegeben.

Die Verteidigungsminister der EU-Staaten haben in einer Videokonferenz über sicherheitspolitische Lehren aus der Corona-Pandemie beraten. Die Krise sollte ein zusätzlicher Antreiber für Zusammenarbeit innerhalb der EU sein, sagte der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell am Dienstagabend im Anschluss.

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gebe es eine wachsende Nachfrage nach Unterstützung von Seiten des Militärs. Um diese zu beantworten, könnten auch laufende Projekte der EU-Kooperationsplattform Pesco hilfreich sein.

Eines von ihnen sieht zum Beispiel den Aufbau eines europäischen Sanitätskommandos vor. Über das Kommando sollen medizinische Fähigkeiten bereitgestellt und besser koordiniert werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

grenzkontrollen
30 Interaktionen
Empfehlung
tourismus
11 Interaktionen
Urlaubsland

MEHR IN NEWS

lettland
1 Interaktionen
Unterstützung
Guterres
7 Interaktionen
Eskalation

MEHR EU

Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Schon wieder
Edi Rama
3 Interaktionen
Europaminister-Treffen
Mario Draghi
1 Interaktionen
Kritische Prognose
eu schweiz
12 Interaktionen
EU-Asyl

MEHR AUS BELGIEN

Typhoon-Kampfjets
4 Interaktionen
«Eastern Sentry»
Kaja Kallas
722 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Polarisierung Trump Plakat
28 Interaktionen
Polarisierung
Candida Auris
9 Interaktionen
Candida Auris