EU

EU und Japan beraten bei Video-Gipfel über Vorgehen in Corona-Krise

AFP
AFP

Belgien,

Die EU und Japan halten am Dienstag per Video-Konferenz Gipfelberatungen zur Corona-Krise ab (11.00 Uhr).

Regierungschef Abe beim Gipfel 2019 in Brüssel
Regierungschef Abe beim Gipfel 2019 in Brüssel - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Zwischenbilanz wollen die EU und Japan auch zu ihrem im Februar 2019 in Kraft getretenen Handelsabkommen ziehen..

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel wollen sich dabei mit Japans Ministerpräsident Shinzo Abe auch über die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sowie das Vorgehen auf internationaler Ebene austauschen. Weiteres Thema ist die Vorbereitung des Gipfels der Gruppe von sieben führenden Industrienationen (G7) im Juni.

Eine Zwischenbilanz wollen die EU und Japan auch zu ihrem im Februar 2019 in Kraft getretenen Handelsabkommen ziehen. Es bereitete den Weg für eine riesige Freihandelszone, in der nach und nach fast alle Zölle auf Produkte wegfallen. Die EU-Kommission beziffert die Einsparungen für EU-Exporteure auf jährlich rund eine Milliarde Euro.

Kommentare

Weiterlesen

a
53 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
120 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Nach Grenzübertritt
Flixbus
20 Verletzte
tesla aktie
1 Interaktionen
Börse

MEHR EU

Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
2040 eu
4 Interaktionen
Realistisch?
Wang Yi
3 Interaktionen
Treffen
Bundesnetzagentur
3 Interaktionen
EU-Gesetz

MEHR AUS BELGIEN

Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief
KI-Gesetz
1 Interaktionen
Künstliche Intelligenz
gaza
1 Interaktionen
Stiftung
von der Leyen
74 Interaktionen
Im EU-Parlament