EU

EU-Staaten nehmen Kompromiss zu EU-Agrarreform an

DPA
DPA

Deutschland,

Nach einem zähen Streit um die Reform der milliardenschweren europäischen Agrarpolitik hatte es vergangene Woche einen Kompromiss gegeben. Nun haben die EU-Staaten dieser Einigung zugestimmt.

Der Kompromiss sieht vor, dass künftig ein bestimmter Teil der Agrargelder in sogenannten Ökoregelungen - also Gelder, die an Umweltauflagen geknüpft sein sollen - fliessen soll. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der Kompromiss sieht vor, dass künftig ein bestimmter Teil der Agrargelder in sogenannten Ökoregelungen - also Gelder, die an Umweltauflagen geknüpft sein sollen - fliessen soll. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Länder haben den am Freitag errungenen Kompromiss zur 270 Milliarden schweren Reform der EU-Agrarpolitik angenommen.

Damit hat das Paket einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu gültigem EU-Recht genommen, teilten die EU-Staaten am Montag mit.

Jetzt muss die Einigung noch im Europaparlament angenommen werden. Dies soll im Herbst geschehen, voraussichtlich im November. «Das ist ein Systemwechsel», betonte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner bei einem Treffen der EU-Agrarminister in Luxemburg. Sie sagte aber auch, dass dieser Systemwechsel nicht «auf Knopfdruck» funktioniere.

Die Einigung um die neue EU-Agrarpolitik sieht unter anderem vor, dass künftig deutlich mehr Geld der Umwelt und dem Klima zugute kommen soll. Umweltschützern und den Grünen gehen die Beschlüsse aber nicht weit genug. Sie fürchten etwa zu lasche Vorgaben, so dass die Reform ihr Ziel verfehlt. Die Änderungen sollen ab 2023 in Kraft treten.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
118 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN NEWS

Männerarm und Frauenarm im Kampf um eine Handtasche.
Schönenwerd SO
Donald Trump
23 Interaktionen
Nach Attentat
Hiag
Kanton Zürich

MEHR EU

Soldaten der indischen Armee
13 Interaktionen
Sapad 2025
Von der Leyen
51 Interaktionen
Reaktion
Roberta Metsola
1 Interaktionen
Präsenzausbau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

stefan raab
1 Interaktionen
Nach Tag 4
dirigent Lahav Shani
1 Interaktionen
Kritik
Sommerhaus der Stars 2025
2 Interaktionen
RTL+
The Rotterdam Philharmonic
Von Festival