EU

EU-Roaming-Regeln für Telefonie, SMS und Internet werden verlängert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Verbraucher in der EU werden weitere zehn Jahre vom Wegfall der Roaming-Gebühren profitieren. Dies hat das Parlament am Donnerstag beschlossen.

Roaming
Für zwei Wochen Sommerferien fallen bei Spusu Kosten in Höhe von 68 Franken an. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Gute Nachrichten für Europa: Die Roaming-Gebühren bleiben unverändert.
  • Weitere zehn Jahre profitieren Reisende von den aktuellen Preisen.
  • Bereits seit dem Jahr 2017 gilt diese einheitliche Regel in der EU.

Verbraucher in der EU werden weitere zehn Jahre vom Wegfall der Roaming-Gebühren profitieren. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich in der Nacht zum Donnerstag darauf, die populären Regeln über Ende Juni 2022 hinaus zu verlängern, wie beide Seiten mitteilten.

Somit können Verbraucher mit ihrem Handy auf Reisen weiter zu den gleichen Kosten telefonieren, im Internet surfen oder SMS schreiben wie zu Hause.

Gleiche Qualität zur Verfügung

Die Roaming-Gebühren entfallen seit dem 15. Juni 2017 in den 27 EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen. Umfragen zufolge ist die EU-Regelung bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr beliebt. Eigentlich wäre sie Mitte kommenden Jahres ausgelaufen, die EU-Kommission schlug jedoch vor, sie zu verlängern.

Ferienbilder zu verschicken oder in den Ferien zu telefonieren, kann nach wie vor ins Geld gehen. (Symbolbild)
Ferienbilder zu verschicken oder in den Ferien zu telefonieren, kann nach wie vor ins Geld gehen. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI

Die Einigung vom frühen Donnerstagmorgen sieht zudem einige Änderungen der bestehenden Regeln vor. So soll Verbraucherinnen und Verbrauchern im Ausland wann immer möglich die gleiche Qualität der Dienste zur Verfügung stehen.

«Absichtliches Herunterdrosseln gehört somit der Vergangenheit an», sagte die österreichische EU-Abgeordnete und Chefverhandlerin des Parlaments Angelika Winzig.

Kostenloser Notruf

Zudem sollen die Preise, die Netzbetreiber sich gegenseitig für das Roaming in Rechnung stellen, weiter deutlich gesenkt werden. Auch der Notruf soll kostenlos kontaktiert werden können.

All das muss noch vom Rat der EU-Staaten sowie dem Europaparlament bestätigt werden, dies gilt aber als Formalie.

Kommentare

Weiterlesen

Sunrise
1 Interaktionen
Wachstums-Trend
Frauen lächeln und gucken auf das Smartphone.
1 Interaktionen
Unterwegs mit Nau
Salt Roaming
3 Interaktionen
Rechtsbruch

MEHR IN NEWS

Schweden
5 Interaktionen
Sensation
Mann
4 Interaktionen
Jetzt ist er 71
Donald Trump Skulptur
38 Interaktionen
Kunst

MEHR EU

EU
8 Interaktionen
Beziehungen
EU-Verträge
74 Interaktionen
Vernehmlassung durch
Europaparlament
6 Interaktionen
Ablehnung
fussgänger
23 Interaktionen
Auch für Fussgänger?

MEHR AUS BELGIEN

Wirtschaftsleistung EU
3 Interaktionen
+0,2 Prozent
Kokain Teaser
26 Interaktionen
Kollaps der Ordnung
Swisscom
1 Interaktionen
Reform
lieferkette
6 Interaktionen
Autohersteller