EU Parlament stimmt für Verbot von Wegwerfprodukten aus Plastik

AFP
AFP

Belgien,

Das EU-Parlament hat entschieden: Wegwerfprodukte aus Plastik sollen verboten werden.

prag
Eine Frau trinkt durch einen Strohhalm. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Europaparlament will Wegwerfprodukte aus Plastik verbieten.
  • Damit soll die Verschmutzung der Ozeane bekämpft werden.

Das Europaparlament hat am Mittwoch für ein Verbot von Trinkhalmen, Einweggeschirr, Wattestäbchen und anderen Wegwerfprodukten aus Plastik gestimmt. Ziel ist es vor allem, die Verschmutzung der Ozeane durch Kunststoffmüll zu bekämpfen. Über die Neuregelung entscheiden das Parlament und der Rat der EU-Staaten gemeinsam – sie müssen nun einen Kompromiss aushandeln.

Die geplante Neuregelung sieht vor, eine Reihe von Einwegprodukten, für die es bereits Alternativen gibt, ab 2021 ganz aus der EU zu verbannen.

Plastikflaschen sollen der Vorlage zufolge separat gesammelt werden. Ausserdem sollen die Mitgliedsstaaten die Auflage bekommen, bis 2025 Einweg-Plastikflaschen zu 90 Prozent zu recyclen.

Die Umweltminister der EU-Staaten wollen sich nach Angaben eines Diplomaten in Brüssel noch vor Jahresende auf eine gemeinsame Position verständigen. Anschliessend können die Verhandlungen zwischen Vertretern des Parlaments, der Mitgliedsstaaten und der EU-Kommission beginnen. Über die neue Richtlinie entscheiden das Europaparlament und die EU-Staaten gemeinsam.

Kommentare

Weiterlesen

Parlaments Abstimmung
1 Interaktionen
Wegwerfprodukte
abfall
Bern
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Landis+Gyr
Geschäftsjahr 2024/25
Diabetes typ 5
Forschung
Lidl
19 Interaktionen
Wädenswil ZH

MEHR AUS BELGIEN

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie