EU

EU-Parlament pusht klimaneutrale Technologien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Solarzellen, Windräder oder Wärmepumpen: Das EU-Parlament macht den Weg frei für eine stärkere Förderung von klimaneutralen Technologien.

Windräder
Zahlreiche Windräder in Deutschland. (Symbolbild) - dpa

Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag in Strassburg für das «Netto-Null-Industrie-Gesetz». Damit sollen etwa Genehmigungsverfahren vereinfacht werden, sodass mehr Investitionen in klimaschonende Technologien fliessen können. Künftig soll die jährliche EU-Fertigungskapazität für CO2-freie Technologien mindestens 15 Prozent der weltweiten Nachfrage decken.

Bislang muss die EU Technik für saubere Technologien grösstenteils importieren, um ihre Klimaziele zu erreichen. Nun soll die Produktion etwa von Solaranlagen oder Windrädern verstärkt nach Europa zurückgeholt werden. Damit will die EU auch ihr Ziel erreichen, bis 2050 klimaneutral zu werden.

Kritik und Zustimmung im Parlament

«Um all unsere wirtschaftlichen, klimatischen und energiepolitischen Ziele zu erreichen, brauchen wir die Industrie in Europa. Dieses Gesetz ist der erste Schritt, um unseren Markt für diesen Zweck fit zu machen», sagte der konservative Abgeordnete Christian Ehler, der im Parlament für das Vorhaben zuständig war.

Der industriepolitische Sprecher der FDP, Michael Kauch, kritisierte dagegen: «Die verursachten Zusatzkosten werden klimaneutrale Investitionen verzögern und angesichts knapper öffentlicher Haushalte dazu führen, dass weniger Projekte umgesetzt werden können. Gut gemeint, aber für die Umwelt am Ende schlecht gemacht.»

Die EU-Staaten müssen dem Vorhaben noch zustimmen, das gilt aber als Formsache.

Kommentare

Weiterlesen

USA Passkontrolle
28 Interaktionen
An Grenze
a
75 Interaktionen
Umfrage

MEHR IN NEWS

kantonspolizei aargau
Neuenhof AG
So zerbricht das Ei
Kollision
Oberbüren SG
Buchs SG

MEHR EU

Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
bigler kolumne
227 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
lukaschenko
39 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme

MEHR AUS FRANKREICH

MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP
gold
25 Interaktionen
150 Tonnen
PSG
1 Interaktionen
Nach CL-Sieg
Karl Lagerfeld
2 Interaktionen
Geheimer Ort