EU

EU-Länder wollen mehr Regeln für grüne Werbeversprechen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die EU plant strengere Regeln gegen irreführende Umweltaussagen von Unternehmen.

Supermarkt in Frankreich
Die EU-Umweltminister einigten sich auf strengere Regeln für freiwillige Umwelt- und Klimafreundlichkeitsangaben von Unternehmen, um Greenwashing zu bekämpfen. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Wer ein als umweltfreundlich beworbenes Produkt kauft, soll nach dem Willen der EU-Länder künftig sicher sein können, dass es das auch wirklich ist. Die Umweltministerinnen und -minister der EU verständigten sich am Montag in Luxemburg auf strengere Regeln für freiwillige Aussagen von Unternehmen hinsichtlich der Umwelt- oder Klimafreundlichkeit von Produkten. Damit wollen die Länder gegen sogenanntes Greenwashing vorgehen. Dabei vermarkten Firmen Produkte oder Dienstleistungen als umwelt- oder klimafreundlich, obwohl sie es vielleicht gar nicht sind.

Unternehmen sollen nach Willen der Länder etwa zur Untermauerung ihrer Angaben und Kennzeichnungen klare Kriterien und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse verwenden. Darüber hinaus sollen die Aussagen leicht verständlich sein – und eindeutig. Es soll klar erkennbar sein, worauf sich Umweltaussagen beziehen, beispielsweise Haltbarkeit oder Recyclingfähigkeit.

Das Vorhaben der Länder geht zurück auf einen Vorschlag der EU-Kommission aus dem vergangenen Jahr. Die Staaten müssen nun mit dem Europaparlament einen Kompromiss aushandeln. Dann können die neuen Regeln in Kraft treten.

Kommentare

User #2693 (nicht angemeldet)

Gehören da AKWs auch dazu?

Weiterlesen

1 Interaktionen
Grüne Finanzprodukte

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
In 4000 Meter Höhe
donald trump
2 Interaktionen
Nach Trump-Post
Tigermücke
21 Interaktionen
Europa
kolumbien
1 Interaktionen
Ein Toter

MEHR EU

Autoindustrie
3 Interaktionen
15 Prozent
Handelskonflikt
Handelsstreit
Stechmücke
1 Interaktionen
Laut ECDC

MEHR AUS LUXEMBURG

Zölle
10 Interaktionen
Aussenhandel
Albanien
Asylverfahren
Eurozone
6 Interaktionen
Zunahme
Nazi Konten
4 Interaktionen
Für Kartellbeteiligung