EU

EU-Länder verständigen sich auf Schutz für Ukrainer bis 2027

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die EU plant, den temporären Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge bis März 2027 zu verlängern.

Ukraine
Laut EU-Kommission sind seit Beginn des russischen Angriffskrieges über 4,3 Millionen Menschen aus der Ukraine in die EU geflohen. (Archivbild) - dpa

Die EU-Mitgliedsstaaten haben eine politische Grundsatzeinigung über die Verlängerung des vorübergehenden Schutzes für Flüchtlinge aus der Ukraine um ein weiteres Jahr – bis März 2027 – erreicht.

Damit erhielten die Betroffenen weiterhin Zugang zum Arbeitsmarkt, zu Sozialleistungen und zur medizinischen Versorgung, ohne ein Asylverfahren durchlaufen zu müssen, hiess es in einer Mitteilung am Rande eines Treffens der EU-Innenminister in Luxemburg. Die politische Einigung ist ein wichtiger Schritt.

Die formelle Verabschiedung durch die Mitgliedstaaten steht aber noch aus und wird laut einem Sprecher in einer der kommenden Sitzungen erwartet. Parallel beraten die EU-Länder über eine Empfehlung der Kommission zur Vorbereitung einer koordinierten Rückkehrstrategie. Diese soll den Geflüchteten den Übergang in andere Aufenthaltsformen, wie etwa Arbeits- oder Studentenvisa, erleichtern.

Rückkehrstrategie und Sondergesandter

Zudem sollen die Informationen über Rückkehrmöglichkeiten verbessert und der Weg für eine schrittweise Rückkehr in die Ukraine geebnet werden.

EU-Kommissar Magnus Brunner kündigte die Berufung eines Sondergesandten für ukrainische Geflüchtete an. Sollte sich die Lage in der Ukraine stabilisieren, könnte der Schutzstatus nach früheren Worten Brunners auch vorzeitig aufgehoben werden.

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges sind nach Angaben der Kommission über 4,3 Millionen Menschen aus der Ukraine in die EU geflohen. Deutschland hat mit über 1,2 Millionen die meisten Geflüchteten aufgenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Abfahren zürifüztg, die werden immer frecher !

User #6367 (nicht angemeldet)

Keiner wird mehr gehen…

Weiterlesen

Pistorius
10 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR IN NEWS

Sommercamp für Lehrer
7 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Australien
Australien
Zollstreit
1 Interaktionen
US-Zölle belasten
Anlage auf Ölfeld im Irak
Keine Verletzten

MEHR EU

Le Pen
3 Interaktionen
Laut Urteil
Aussenbeauftragte Kaja Kallas
15 Interaktionen
Verhandlungen
trump zöllen
1 Interaktionen
«Deal» mit Indonesien
2 Interaktionen
Trump zu Zöllen

MEHR AUS LUXEMBURG

EU-Markenamt
EU-Gericht
Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik
Europäische Investitionsbank
1 Interaktionen
Innovation