Pistorius in der Ukraine: Gespräche über weitere Militärhilfen

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Ukraine,

Boris Pistorius reist nach Kiew, um weitere über Militärhilfen, Industriekooperationen und die Abwehr russischer Angriffe zu sprechen.

Ukraine Pistorius
Boris Pistorius reist nach Kiew, um weitere Militärhilfe für die Ukraine zu besprechen. - keystone

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist am Donnerstag zu politischen Gesprächen in der ukrainischen Hauptstadt eingetroffen. Er will sich vor Ort ein Bild von der Lage machen und mit Regierungsvertretern über zusätzliche Militärhilfen beraten.

Hat die Ukraine noch eine Chance auf Frieden in diesem Jahr?

Pistorius verurteilte bei seiner Ankunft die jüngsten russischen Luftangriffe als «ausserordentlich heftig und bedrohlich». Er betonte, dass Russland derzeit kein Interesse an einer friedlichen Lösung zeige.

Pistorius in der Ukraine: Ausbau der Unterstützung

Im Zentrum der Gespräche stehen die künftige Unterstützung Deutschlands und Europas für die Ukraine. Pistorius erklärte, es gehe um Industriekooperation, aber auch um weitere militärische und logistische Hilfe, wie «n-tv» berichtet.

Er hob hervor, dass die Bundesregierung weiterhin fest an der Seite der Ukraine stehe. Ein Schwerpunkt ist die Stärkung der Flugabwehr und der elektronischen Kriegsführung.

Ukraine Pistorius
Verteidigungsminister Pistorius zu Gesprächen über Militärhilfe in Kiew. - keystone

Der Besuch von Pistorius findet vor dem Hintergrund innenpolitischer Debatten in Deutschland statt. In der SPD gibt es ein Manifest gegen weitere Aufrüstung, das für Spannungen sorgt, wie «Merkur» berichtet.

Trotz dieser Kontroversen bekräftigte Pistorius die Notwendigkeit, die Ukraine zu unterstützen. Er sieht die internationale Zusammenarbeit als Schlüssel, um die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine langfristig zu sichern.

Unsichere Perspektiven durch US-Politik

Da die US-Hilfe derzeit nicht garantiert ist, übernehmen Deutschland und Grossbritannien eine Führungsrolle bei der Unterstützung. Pistorius und sein britischer Kollege John Healey setzen sich für eine Verstärkung der ukrainischen Flugabwehr ein, so «Süddeutsche Zeitung».

Die Gespräche in Kiew sollen klären, wie die europäische Militärhilfe künftig gestaltet und ausgebaut werden kann. Die Bundesregierung sieht sich dabei in einer besonderen Verantwortung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3382 (nicht angemeldet)

Alle machen gerne freie Reisli und bringen nichts

User #3873 (nicht angemeldet)

So schlimm kann das in der Ukraine nicht sein, wenn die Politiker und Medienleute da gemütlich rumreisen.

Weiterlesen

Kiew
21 Interaktionen
Ukraine-Krieg
man
Atomprogramm
17 Interaktionen
Kritik aus USA

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR UKRAINE KRIEG

Saporischschja
Nationalpolizei
Ukraine-Krieg
Laut Selenskyj
Friedrich Merz und Emmanuel Macron
40 Interaktionen
Ukraine-Krieg
teaesr
65 Interaktionen
Grossangriff auf Kiew

MEHR AUS UKRAINE

Drohne
2 Interaktionen
Drohnenangriffe
Wolodymyr Selenskyj
57 Interaktionen
Vor dem Winter
Ukraine-Krieg
6 Interaktionen
Entlang Front
Selenskyj
85 Interaktionen
Will Nato helfen