EU

EU-Korruptionsskandal: Mutmasslicher Drahtzieher will kooperieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Der mutmassliche Drahtzieher im EU-Korruptionsskandal will mit den Behörden kooperieren. Muss Ex-EU-Vize Eva Kaili nun zittern?

Eva Kaili
Der frühere EU-Parlamentarier Pier Antonio Panzeri will im Korruptionsskandal auspacken. - EUROPEAN UNION/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der mutmassliche Drahtzieher im EU-Korruptionsskandal will mit den Behörden kooperieren.
  • Im Gegenzug soll die Strafe von Pier Antonio Panzeri reduziert werden.

Langsam aber sicher könnte es für Eva Kaili, ehemalige Vizepräsidentin des Europaparlaments, brenzlig werden. Im EU-Korruptionsskandal hat nämlich der mutmassliche Drahtzieher eine umfassende Zusammenarbeit mit der belgischen Justiz zugesagt.

Wie die zuständige Staatsanwaltschaft in Brüssel mitteilte, unterschrieb der ehemalige EU-Abgeordnete Pier Antonio Panzeri am Dienstag eine entsprechende Vereinbarung. Im Gegenzug werde seine Strafe reduziert.

Glauben Sie, dass der Korruptionsskandal der EU schaden wird?

Der Italiener Panzeri gilt als Schlüsselfigur in dem Skandal, den belgische Ermittler im Dezember aufgedeckt hatten. Dabei geht es um mutmassliche Einflussnahme aus Katar und Marokko auf politische Entscheidungen des Europaparlaments.

Panzeri und Kaili in U-Haft

Pier Antonio Panzeri ist einer von mehreren Verdächtigen, die in Untersuchungshaft sitzen. Ihnen wird die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche und Korruption zur Last gelegt. Unter den Verhafteten ist auch die Griechin Kaili. Die Ex-EU-Vize soll an diesem Donnerstag erneut vom Haftrichter angehört werden.

Der Staatsanwaltschaft zufolge unterschrieb Panzeri die Vereinbarung am Dienstag im Beisein seines Anwalts. Die Behörde sprach von einer der «Schlüsselfiguren» des Falls. Panzeri habe sich verpflichtet, den Ermittlern umfassende Einblicke in die kriminellen Strukturen zu liefern.

Panzeri will Namen nennen

Dazu gehören den Angaben zufolge unter anderem die Namen derjenigen, die bestochen wurden, die versprochenen Vorteile und finanzielle Arrangements mit anderen Ländern. Im Gegenzug muss er nur verkürzt ins Gefängnis und eine Geldstrafe zahlen. Ausserdem sollen seine gesamten erworbenen Vermögenswerte eingezogen werden, die derzeit auf eine Million Euro geschätzt werden.

Eva Kaili
Eva Kaili behauptet ihr Lebensgefährte Francesco Giorgi (links) sei ganz alleine für den Korruptions-Skandal verantwortlich. - Twitter

Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft am Dienstag bereits mitgeteilt, dass Panzeri seine Berufung gegen die im Dezember verhängte Untersuchungshaft zurückgezogen hat. Panzeri sass von 2004 bis 2019 für die Sozialdemokraten im Europaparlament. Zuletzt leitete er die Nichtregierungsorganisation Fight Impunity, die auch im Fokus der belgischen Ermittler steht.

Kommentare

Weiterlesen

korruptionsskandal
11 Interaktionen
EU-Korruptionsskandal
kaili teilgeständnis
122 Interaktionen
«Es ist wahr»
Europäische Union
29 Interaktionen
Gericht entscheidet

MEHR IN NEWS

Rinder Olma
Olma in St. Gallen
Apple MacBook Air M5
Apple
Karoline Leavitt
24 Interaktionen
«Deine Mutter»
Selbstunfall Neuhausen
1 Interaktionen
Neuhausen a.R. SH

MEHR EU

Delegiertentreffen FDP
4 Interaktionen
In Bern
EU-Verträge
27 Interaktionen
EU-Verträge
Schweiz EU
86 Interaktionen
EU-Verträge
Currywurst
20 Interaktionen
Nach EU-Votum

MEHR AUS BELGIEN

Pille
8 Interaktionen
Verhütung
EU-Flaggen
10 Interaktionen
Eiltempo-Aufrüstung
NATO Ministers of Defence meeting in Brussels
12 Interaktionen
Beschaffung geplant
Europa Flagge, ukrainische Flagge und deutsche Flagge
7 Interaktionen
Zusammenarbeit