EU

EU-Kommission will neue Regeln für Essens- und Kleidungsabfälle

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

59 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle entlang der Produktions- und Lieferkette. Gegen die Lebensmittelverschwendung wird nun vorgegangen.

Lebensmittelverschwendung
Die Pro-Kopf-Lebensmittelabfälle bei den Verbrauchern soll sich bis 2030 halbieren. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der EU entstehen im Jahr fast 59 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle.
  • Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung hat die EU-Kommission neue Pläne parat.

Im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung will die EU-Kommission an diesem Mittwoch neue Pläne für die Vermeidung von Essensabfällen vorlegen. Zudem will die Brüsseler Behörde neue Vorschriften für weniger Kleidungsmüll präsentieren.

Kommissionsangaben zufolge entstehen in der EU jährlich fast 59 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle – rund 130 Kilogramm pro Kopf. Das entspreche einem Wert von geschätzt 132 Milliarden Euro.

Die EU will das globale Ziel für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goal, SDG) erreichen. Ausserdem will sie die Pro-Kopf-Lebensmittelabfälle bei den Verbrauchern und im Handel bis 2030 halbieren. Weiterhin sollen die Lebensmittelabfälle entlang der Produktions- und Lieferkette verringert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Kampf gegen Foodwaste
Secend
12 Interaktionen
Preis

MEHR IN NEWS

a
7 Interaktionen
Ermotti & Co.
a
4 Interaktionen
28 Grad nächste Woche
Kolumne Hässig Eltern Vater
2 Interaktionen
Patrick Hässig
Imke Wübbenhorst
Frauenfussball

MEHR EU

Autoimporte
Forderung
Autoindustrie
3 Interaktionen
15 Prozent
Handelskonflikt
Handelsstreit
Stechmücke
1 Interaktionen
Laut ECDC

MEHR AUS BELGIEN

Pakete
2 Interaktionen
Unklarheiten
European Council
16 Interaktionen
EU-Ratspräsident
Impfstoff
13 Interaktionen
Durchbruch
Flüssigerdgas
6 Interaktionen
Bis Jahresmitte