EU

EU hat Export von 100 Millionen Impfdosen nach Japan genehmigt

AFP
AFP

Belgien,

Trotz Engpässen erlaubte die EU den Impf-Export nach Japan. Damit wolle man auch die Olympischen Spiele unterstützen.

Japan
Impfzentrum in Japan - JIJI PRESS/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU erlaubte den Export von 100 Millionen Impfdosen nach Japan.
  • Dies sei ein starkes Zeichen für die Unterstützung der Olympischen Spiele.

Die EU hat trotz eigener Engpässe den Export von mehr als 100 Millionen Dosen Corona-Impfstoff nach Japan genehmigt. Damit könnten rechnerisch rund 40 Prozent der japanischen Bevölkerung geimpft werden, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag. Die Exportgenehmigungen seien auch «ein starkes Zeichen», dass die EU «die Vorbereitung der Olympischen Spiele unterstützt».

eu von der leyen
Von der Leyen in Brüssel. (Archivbild) - POOL/AFP

Von der Leyen konnte nicht sagen, wie viele der 100 Millionen Impfdosen schon exportiert worden sind. Die EU habe keine Informationen über die Lieferzeitpläne der Pharmaunternehmen, sagte sie nach einem per Video abgehaltenen EU-Japan-Gipfel.

Grosse Kritik an Japans langsamer Impfkampagne

Eine Kommissionssprecherin präzisierte auf AFP-Anfrage, dass sich die Zahl der gut 100 Millionen Dosen auf die Zeit seit der Einführung der Exportkontrolle durch die EU Ende Januar beziehe. «Für die Lieferungen sind die Pharmafirmen zuständig», sagte sie. Üblicherweise erfolgten diese nach der Exportgenehmigung aber «einige wenige Wochen später».

Vor den Olympischen Spielen in Japan 2021
01.12.2020, Japan, Tokio: Die Olympischen Ringe beleuchten das Wasser unter der Rainbow Bridge. Das olympische Symbol wurde wieder angebracht, nachdem es vor den verschobenen Olympischen Spielen von Tokio 2020 zur Wartung abgenommen worden war. Foto: Du Xiaoyi/XinHua/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - dpa

In Japan sind bislang nur zwei Prozent der 125 Millionen Einwohner vollständig geimpft. Zuletzt wurde in dem asiatischen Land die Kritik an der langsamen Impfkampagne lauter.

Auch da bereits in zwei Monaten die Olympischen Somerspiele in Tokio beginnen sollen. Sie finden vom 23. Juli bis 8. August statt.

Kommentare

Weiterlesen

Brüssel
Olympia 2020

MEHR IN NEWS

Avi Motola
2 Interaktionen
14 Jahre Straflager
Unfall Zofingen
1 Interaktionen
Zofingen AG
arbeitszeugnis
Münchwilen
Falsche Polizisten
Appenzell AI

MEHR EU

Weinbrand
1 Interaktionen
Handelsstreit
EZB-Chefin Lagarde
3 Interaktionen
Zollpolitik
Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
2040 eu
4 Interaktionen
Realistisch?

MEHR AUS BELGIEN

Vanilleanbau
2 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief
KI-Gesetz
1 Interaktionen
Künstliche Intelligenz
Wang Yi
3 Interaktionen
Treffen