Baselland: Betreuer begrapscht Lernende und öffnet ihr den BH!

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Liestal,

Ein Betreuer ist in einem Malerbetrieb gegenüber einer Lernenden sexuell übergriffig geworden. Etwa soll er den BH geöffnet und die Frau geküsst haben.

Sexueller Übergriff
In einem Baselbieter Malerbetrieb ist ein Betreuer gegenüber einer Lernenden sexuell übergriffig geworden. (Symbolbild) - depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Lehrlingsbetreuer ist in einem Baselbieter Malerbetrieb negativ aufgefallen.
  • Er begrapschte eine Lernende und gab ihr einen Zungenkuss.
  • Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den älteren Mann erhoben.

Begrapscht, Zungenkuss und Gesicht auf die Brust gelegt: Ein Betreuer ist in einem Baselbieter Malerbetrieb gegenüber einer Lernenden sexuell übergriffig geworden. So berichtet es die Betroffene gegenüber «20 Minuten».

Vonseiten der Aargauer Staatsanwaltschaft wurde gemäss der Pendlerzeitung gegen den über 60-jährigen Mann bereits Anklage erhoben.

Das seinerzeit 18-jährige Opfer absolvierte eine Lehre in dem Betrieb. Als sich der Übergriff im vergangenen Jahr ereignete, befand sich die Frau kurz vor den Abschlussprüfungen.

«Und dann ging er mit seinem Maul an meine Brust»

«Ich wurde von meinem Lehrlingsbetreuer sexuell belästigt», sagt sie. Der Mann habe sie etwa betatscht und auch den BH geöffnet. «Ich verfiel in eine Schockstarre», sagt die Frau zu «20 Minuten».

Der Betreuer habe ihr auch einen «Zungenkuss» gegeben. «Und dann ging er mit seinem Maul an meine Brust.»

Zuvor bereits hatte sich die Lernende gemäss eigener Aussage Sprüche von den Männern im Betrieb anhören müssen. Diese habe sie jedoch ignoriert.

Die Prüfungen absolvierte die junge Frau noch, erstattete dann aber Anzeige. Via WhatsApp soll sich der Betreuer entschuldigt haben. Er habe «Signale» erhalten.

Smartphone
Per WhatsApp soll der Mann sich entschuldigt haben. - depositphotos

Auch mit dem Chef des Malerbetriebs sprach die damals 18-Jährige. Doch statt Hilfe fand sie sich vor der Tür wieder. «Ich musste meine Sachen packen und durfte nicht mehr in den Betrieb», erzählt sie.

Der Malerbetrieb stellt die Sache gegenüber der Zeitung anders dar. Die Frau sollte vor den Lehrabschlussprüfungen «entlastet» werden und sei von ihren Aufgaben befreit worden.

Und weiter führte der Betrieb aus: «Der Mitarbeitende, der wenige Monate vor seiner Pensionierung stand, wurde verwarnt. Von einer Freistellung wurde aber abgesehen. Im Rückblick sehen wir das kritisch.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sexuelle belästigung
5 Interaktionen
Neue Studie
spital
Schweigt oft
1 Interaktionen
«Zeig Brüste»

MEHR AUS BASELLAND

Pratteln
Brandfall
5 Interaktionen
Therwil BL
Pratteln
arbeitslosigkeit
1 Interaktionen
Oktober