EU

EU-Behörde genehmigt Impfstoffwerke von Biontech und Moderna

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Obwalden,

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für weitere Produktionsstätten zur Herstellung von Corona-Impfstoffen gegeben. In den Werken können die mRNA-Mittel von Biontech und Pfizer sowie von Moderna hergestellt werden.

Antikörper
Die für die Überwachung von Arzneimitteln zuständige Behörde EMA. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Anlagen dürften unmittelbar in Betrieb gehen, eine weitere Genehmigung der EU-Kommission sei nicht nötig, teilte die Behörde am Dienstag mit.

So hat die EMA mehrere Produktionsstätten für den Moderna-Impfstoff in den USA zugelassen, nachdem bereits letzten Monat die Erhöhung der Fertigung in zwei Werken unter anderem beim Auftragsfertiger Lonza zugelassen worden ist.

Durch diese Schritte könnten im dritten Quartal dieses Jahres zusätzlich 40 Millionen Impfdosen des US-Herstellers Moderna an die EU geliefert werden, hiess es weiter.

Zudem sei am Biontech-Standort in Marburg von der EMA eine neue Produktionslinie genehmigt worden. Diese werde helfen, die Produktionskapazität für den Biontech-Wirkstoff um rund 410 Millionen Dosen zu erhöhen, teilte die Behörde mit. Und bei Delpharm im französischen Saint Remy sur Avre darf nun ebenfalls der Impfstoff der Mainzer und seines US-Partners Pfizer produziert werden. Hier gehe es um bis zu 51 Millionen Dosen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hallenbad Meilen Dach Sturm
38 Interaktionen
Chaos-Bilder
ceo laurent freixe nestlé
58 Interaktionen
Paukenschlag

MEHR EU

US-Zölle auf Autos
2 Interaktionen
Nächster Schritt
ukraine von der leyen
38 Interaktionen
Von der Leyen
Solaranlage auf Schuppen
32 Interaktionen
Energie
Kaja Kallas
57 Interaktionen
Druck

MEHR AUS OBWALDEN

Rega
Engelberg OW
Rentner
1 Interaktionen
Massnahme
stadler rail
8 Interaktionen
Um 9 Prozent
Archiv dokumente
250'000 Franken