Estland erhöht Verteidigungsausgaben 2023 auf 2,9 Prozent

DPA
DPA

Estland,

Als Russlands direkter Nachbar sorgt man sich Estland seit Beginn des Ukraine-Kriegs um die eigene Sicherheit. Das spiegelt sich auch der Militäretat für das kommende Jahr wider.

Ein Soldat während einer Militärübung der estnischen Streitkräfte in Tapa.
Ein Soldat während einer Militärübung der estnischen Streitkräfte in Tapa. - Sergei Stepanov/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Estland erhöht seine Verteidigungsausgaben im Jahr 2023 auf 2,9 Prozent.
  • Damit überschreitet das Militär-Budget des Landes erstmals eine Milliarde Euro.

Estland hat für 2023 einen Staatshaushalt mit Verteidigungsausgaben in Rekordhöhe verabschiedet. Nach dem vom Parlament in Tallinn beschlossenen Budget wird der Militäretat im kommenden Jahr erstmals den Wert von einer Milliarde Euro übersteigen – dies sind umgerechnet 2,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des baltischen EU- und Nato-Landes.

Estland grenzt an Russland und betrachtet dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine als direkte Gefahr für seine Sicherheit. Der Ostseestaat im Nordosten Europas hat deshalb bereits in diesem Jahr seine Militärausgaben massiv aufgestockt und rüstet seine Streitkräfte auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
41 Interaktionen
Estland-Parlament
estland
17 Interaktionen
Nach Angriffen
ägypten vermisst
32 Interaktionen
«Killerwal»

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR AUS ESTLAND

7 Interaktionen
In sechs Monaten
Luftraumverletzung
2 Interaktionen
Vorfall
Schattenflotte
10 Interaktionen
Öltransport
Serbien Vucic Putin
2 Interaktionen
Am 9. Mai