Erste Hilfe ist immer Pflicht

DPA
DPA

Deutschland,

Die regelmässige Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses ist wichtig, um im Notfall gut reagieren zu können. Davon abgesehen: Helfen kann und muss jede und jeder – ansonsten macht man sich strafbar.

Wie lang liegt Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs zurück? Verletzten nach eigenen Fähigkeiten nach einem Unfall zu helfen, ist immer Pflicht.
Wie lang liegt Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs zurück? Verletzten nach eigenen Fähigkeiten nach einem Unfall zu helfen, ist immer Pflicht. - Markus Scholz/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer Verletzten etwa nach einem Verkehrsunfall nicht unverzüglich die bestmögliche, den eigenen Fähigkeiten entsprechende Erste Hilfe leistet, macht sich strafbar.

Das schreibt die «Motorwelt» (Ausgabe 2/2023).

Wie umfangreich die Hilfe am Unfallort bis zum Eintreffen der Rettungskräfte aussieht, hängt auch davon ab, was man körperlich leisten kann. Erste Hilfe kann aber auch darin bestehen, den Notruf 112 überhaupt zu wählen, so die Clubzeitschrift des ADAC.

Wer das bewusst nicht macht und weiterfährt, riskiert Geld- oder sogar Gefängnisstrafen. Angst vor Fehlern müssen Ersthelfende nicht haben. «Keine Hilfe zu holen oder nichts zu tun, ist der grösste Fehler», notiert die Zeitschrift.

Schäden werden ersetzt

Auch können Ersthelfer grundsätzlich nicht für Schadenersatz im Zusammenhang mit der Hilfe belangt werden. Sie müssen also nicht etwa für eine zur Hilfe zerschnittene Kleidung des Verletzen oder für eine bei der Hilfe entstandene Körperverletzung haften müssen.

Auch muss man nicht fürchten, für danach nötige eigene medizinische Behandlungen oder Sachschäden aufkommen zu müssen. Wer Erste Hilfe leiste, stehe unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
261 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur