Erste deutsche Erdgasleitung für Wasserstofftransport umgebaut
Deutschland baut auf eine Zukunft mit Wasserstoff. Deswegen baut das erste Land nun eine Erdgasleitung um, sodass mit ihr Wasserstoff transportiert werden kann.

Grüner Wasserstoff, mit Ökostrom erzeugt, soll künftig eine wichtige Rolle in der Wirtschaft spielen. Um den Energieträger zu den Kunden zu bringen, soll auch auf das bestehende Gasnetz zurückgegriffen werden.
In Niedersachsen ist am Montag mit der Umstellung einer Ferngasleitung für den Transport von Wasserstoff begonnen worden. Dies werde zum ersten Mal in Deutschland gemacht, teilte das Unternehmen Open Grid Europe (OGE) in Essen mit.
Erdgasleitung für Wasserstofftransport genutzt
Innerhalb von zwei Tagen soll auf zwei Leitungsabschnitten Erdgas in einen anderen Leitungsabschnitt umgepumpt werden. Anschliessend solle mit Ertüchtigungsarbeiten begonnen werden, um voraussichtlich von 2025 an die Leitung für den Transport von Wasserstoff zu verwenden. Ziel ist es, in den kommenden Jahren eine bundesweite Wasserstoffinfrastruktur aufzubauen.