Erholung in der Industrie im Euroraum vorerst gestoppt
Die Industrie der Eurozone hat ihre Erholung vom schweren Corona-Einbruch vorerst gestoppt. Im Dezember ging die Fertigung erstmals seit dem vergangenen Frühjahr wieder zurück, wobei der Dämpfer stärker als erwartet ausfiel. Im Monatsvergleich sei die Produktion um 1,6 Prozent gefallen, teilte das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mit.

Das Wichtigste in Kürze
- Zuvor hatte die Industrie im gemeinsamen Währungsraum ihre Produktion sieben Monate in Folge steigern können, nachdem sie im März und April durch Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie jeweils drastisch eingebrochen war.
Der Produktionszuwachs im November fiel sogar etwas stärker aus als bisher bekannt. Eurostat revidierte den Zuwachs im Monatsvergleich auf 2,6 Prozent, nach zuvor 2,5 Prozent.
Wie schwer die Corona-Krise die Industrie getroffen hat, macht sich noch immer im Jahresvergleich bemerkbar. Im Dezember wurde 0,8 Prozent weniger produziert als ein Jahr zuvor.