Encavis und Badenova übernehmen Solar-Anlagen

Remo Röthlisberger
Remo Röthlisberger

Deutschland,

Encavis und Badenova übernehmen fünf Fotovoltaik-Anlagen von Trianel. Die beiden Energie-Unternehmen wollen die Anlagen in Zukunft gemeinsam betreiben.

Solar
Eine Solaranlage. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Aachener Unternehmen Trianel verkauft fünf Fotovoltaik-Anlagen.
  • Gekauft werden sie von Encavis und Badenova.
  • Sie wollen die Anlagen in Zukunft gemeinsam betreiben.

Trianel verkauft nach Informationen von «solarserver.de» Fotovoltaik-Anlagen an Encavis und Badenova. Es geht um fünf Standorte in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Die zwei deutschen Firmen investieren gemeinsam in die Fotovoltaik-Anlagen. Sie wollen damit ihr Portfolio bei erneuerbaren Energien vergrössern.

Nach der Übernahme, an der weiter Investoren beteiligt sind, wollen die Energie-Unternehmen die Anlagen gemeinsam betreiben.

Die Solaranlagen haben eine Leistung von maximal 45,5 Mega-Watt (MW) und wurde von Trianel selber entwickelt. Der Verkauf gehört zu den bedeutendsten Transaktionen auf dem deutschen Markt für Solarenergie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Axpo
2 Interaktionen
Erneuerbare Energie
Meyer Burger Technology
Solarmodule

MEHR IN NEWS

Champions League
Heute Start
energiewende
Katharina Reiche
bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
8 Interaktionen
Für 2026
Nato
«Eastern Sentry»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pietro lombardi
4 Interaktionen
Kinderplanung beendet
die afd
Kommunalwahl
stefan raab
23 Interaktionen
«Peinlich»
Polish President Nawrocki visits Berlin
Deutschland