Energie

EnBW Energie Baden-Württemberg eröffnet zwei XXL-Solarparks

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Deutschland,

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG lanciert zwei neue, grosse Solarkraftwerke. Bis Ende März 2022 sollen die Parks vollständig am Netz sein, heisst es.

EnBW Energie Baden-Württemberg
Solaranlagen (Symbolbild). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EnBW eröffnet zwei grosse Solarparks in Brandenburg.
  • Alttrebbin und Gottesgabe liefern zusammen rund 300 Megawatt Leistung.
  • Vor einem Jahr hat der Energieversorger bereits einen XXL-Park in Betrieb genommen.

Zwei grosse Projekte der EnBW Energie Baden-Württemberg AG sind offiziell gestartet worden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden die XXL-Solarparks Alttrebbin und Gottesgabe in Betrieb genommen. Bis Ende März dieses Jahres sollen die schrittweise angeschalteten Kraftwerke vollständig am Netz sein.

Alttrebbin und Gottesgabe werden nach Angaben des Energieversorgers jeweils 150 Megawatt Leistung beisteuern. Für die beiden Parks im Bundesland Brandenburg setzt man zudem erstmals Batteriespeicher ein.

Erst vor knapp einem Jahr hat die EnBW die bisher grösste Solar-Freiflächenanlage in Deutschland gestartet. Dieser Park Weesow-Willmersdorf in Brandenburg erreicht eine Leistung von 187 Megawatt. Nun soll er mit den beiden neusten Projekten ein 500 Megawatt starkes Cluster im Osten von Berlin bilden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Photovoltaik
1 Interaktionen
Neue Zusammenarbeit
Encavis
Erneuerbare Energie
Stromlücke
206 Interaktionen
Stromlücke verhindern

MEHR IN NEWS

Luftangriff
Im Libanon
Serbien
7 Interaktionen
In Belgrad
Palästina
5 Interaktionen
Schweiz-Israel

MEHR ENERGIE

Uran
3 Interaktionen
Uran
EWB Logo
1 Interaktionen
Bern
Energieverbrauch
15 Interaktionen
1 Prozent
banken
3 Interaktionen
Energie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Paul Pogba
55 Interaktionen
Transfer-Ticker
Kind Baby Club
15 Interaktionen
Deutschland
9 Interaktionen
Ticketverkauf
waldbrand durch unfall
Trockenheit