Energie

Encavis: Zwei Solarparks ins Stromnetz integriert

Sarah Schaub
Sarah Schaub

Niederlande,

Der Solarparkbetreiber Encavis konnte zwei neue Solarparks ans niederländische Stromnetz anschliessen. Diese produzieren zusammen 24 Megawatt Strom.

Encavis
Den St. Galler Grünen geht der Ausbau der Solarenergie viel zu langsam. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Encavis konnte in den Niederlanden zwei neue Solarparks ans Stromnetz anschliessen.
  • Alle fünf Anlagen wurden von Statkraft entwickelt und gebaut.

Der niederländische Solarparkbetreiber Encavis konnte zwei neue Solarparks ans Stromnetz anschliessen. Die beiden Parks Hijken und Schaapsdijk erbringen eine Gesamtleistung von 24 Megawatt (MWp). Hijken und Schaapsdijk sind zwei von fünf Parks, die der Energieproduzent vergangenes Jahr von Statkraft erworben hat.

Die Solarparks Beemte Broekland, IJsseldijk und Houten wurden bereits 2021 ans Netz angeschlossen. Sie bringen es zusammen auf eine Erzeugungskapazität von 50 MWp, wie «IWR» schreibt.

Encavis wird von Statkraft unterstütz

Alle fünf Anlagen wurden von Statkraft entwickelt und gebaut. Der Hersteller übernimmt auch die Wartung und langfristige Asset-Management-Dienstleistungen. In den ersten 15 Jahren der Laufzeit werden die Parks staatlich subventioniert. Sie profitieren laut Betreiber von der niederländischen Subventionsregelung SDE+.

Kommentare

Weiterlesen

Solar
Von Trianel
Encavis
Windpark-Kauf
Simonetta Sommaruga
168 Interaktionen
Energiewende

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Winterthur
1 Interaktionen
Winterthur ZH
Stellantis Logo
Rückruf
e-bike
Winterthur ZH
Uetlikon
Uetikon am See ZH

MEHR ENERGIE

Von der Leyen Trump
12 Interaktionen
Brüssel
CKW Waldemme
Standort
Solaranlage Berge
28 Interaktionen
Energie
Romande Energie
Im Halbjahr

MEHR AUS NIEDERLANDE

Prinzjesdag 2025
5 Interaktionen
Prinsjesdag 2025
KI-Freundin geheiratet App Mann
6 Interaktionen
Selbst entworfen
Eurovision Song Contest (ESC)
5 Interaktionen
Nach Irland