Euro

Einfacher Reifenprofil-Check mit einer Ein-Euro-Münze

DPA
DPA

Deutschland,

Im Frühjahr steht für viele der Wechsel auf die Sommerreifen an. Ein guter Moment, um das Reifenprofil zu überprüfen. Ob das noch ausreicht, lässt sich ganz einfach testen.

Reifenprofil noch gut? Mit einer Ein-Euro-Münze lässt sich das schnell feststellen.
Reifenprofil noch gut? Mit einer Ein-Euro-Münze lässt sich das schnell feststellen. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn die Temperaturen steigen, fassen viele Autofahrerinnen und Autofahrer den Wechsel auf Sommerreifen ins Auge.

Dabei werfen sie vorher am besten noch einen Blick auf die Pneus. Sind sie unbeschädigt und haben sie noch genug Profil?

Der Gesetzgeber schreibt dabei zwar nur mindestens 1,6 Millimeter vor, doch der ADAC rät für mehr Sicherheitsreserven bei Sommerreifen zu noch mindestens 3 Millimetern.

Ob die noch vorhanden sind, lässt sich ganz schnell mit einer Ein-Euro-Münze feststellen, die man senkrecht in die Mitte des Reifenprofils steckt. Verschwindet der Goldrand von der Seite gesehen komplett im Profil, ist noch genug vorhanden. Denn der Goldrand ist genau drei Millimeter breit. Lugt der Rand schon hervor, sollte über neue Reifen nachgedacht werden.

Millimetergenaues Messen ist mit dem Münztrick zwar nicht möglich. Doch dafür gibt es im Zubehörhandel Reifenprofilmesser für wenige Euro. Der ADAC rät, das Profil mehrmals im Jahr nachzumessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
38 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR IN NEWS

YB
Lunde-Kolumne
Nestlé
Science Based Targets Initiative (SBTi)
brand
Ausser Kontrolle
Selbstunfall in Aarburg
1 Interaktionen
Aarburg AG

MEHR EURO

Baywa
Deutschland
UEFA Women's Euro 2025
St. Gallen
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lebensmittel
Laut Experten
aktien fonds anlage umfrage
4 Interaktionen
Geldanlage
a
«Schwachsinnig»
8 Interaktionen
Können kaum sprechen