Studie

DLR sucht Probanden für Bettruhe-Studie im Auftrag der Nasa

AFP
AFP

Deutschland,

Ab ins Bett für die Forschung: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln sucht Teilnehmer für eine Bettruhe-Studie in Zusammenarbeit mit der US-Weltraumbehörde Nasa.

mond
Erstmals konnte der dunkle Südpolbereich sichtbar gemacht werden. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Kampagnen in Kölner Forschungseinrichtung Envihab im nächsten Jahr geplant.

Ziel ist die Erforschung von Gesundheitsaspekten bei künftigen Missionen zum Mond und zum Mars, wie das DLR mitteilte. Für zwei Studienkampagnen im nächsten Jahr werden demnach insgesamt 24 gesunde Männer und Frauen zwischen 24 und 55 Jahren gesucht.

Die Studie findet in der luft- und raumfahrtmedizinischen Forschungseinrichtung Envihab auf dem Gelände des DLR in Köln statt. Dort werden die Probanden in Einzelzimmern ins Bett gelegt, um die Effekte der Schwerelosigkeit auf den Körper hervorzurufen. Die Betten sind dabei um sechs Grad zum Kopf hin geneigt.

Aufstehen nicht erlaubt: Für 30 Tage bleiben die Probanden liegen und absolvieren so auf ihrer ganz speziellen Mission jede Menge Experimente - und natürlich alle Alltagsgeschäfte wie Essen, Duschen, Arbeiten, Chatten und Internetsurfen.

Die Probanden (zwölf Männer und zwölf Frauen) müssen Nichtraucher und zwischen 1,53 Meter und 1,90 Meter gross sein. Der Zeitbedarf beträgt 59 Tage stationär - einer 15-tägigen Eingewöhnungsphase folgt die 30-tägige Bettruhe sowie eine 14-tägige Erholungsphase.

Die erste Kampagne findet bis Juni 2021 statt mit Nachuntersuchungen im September 2021 und im Dezember 2022. Kampagne Nummer zwei ist bis November 2021 mit Nachuntersuchungen im Februar 2022 und im Mai 2023 geplant. Die Aufwandsentschädigung für die vollständige Teilnahme beträgt 11.000 Euro. Interessenten können laut DLR unter der Telefonnummer 02203/601-5347 oder unter [email protected] Kontakt aufnehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR IN NEWS

Wohnhäuser in Brand
asyl Geert Wilders
Asylgesetz
Niederweningen
In Niederweningen ZH

MEHR STUDIE

Gamen
5 Interaktionen
Studie
Pflegekraft
4 Interaktionen
Laut Studie
Hirschenpark
3 Interaktionen
Studie
Mpox
22 Interaktionen
Laut Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Köln Spielplatz
14 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
12 Interaktionen
«Schrittweise»
Verhandlungsteam der EU
2 Interaktionen
Mit den USA