Frauenquote

Dirigentin Lyniv gegen Frauenquote in Oper

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv findet eine Frauenquote für das männerdominierte Dirigentenpult nicht hilfreich. Sie will nach Leistung bewertet werden.

Oksana Lyniv bei der Arbeit. Foto: Ronald Wittek/dpa
Oksana Lyniv bei der Arbeit. Foto: Ronald Wittek/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Dirigentin Oksana Lyniv ist gegen eine Frauenquote am Dirigentenpult.
  • Am 14. Januar leitet sie als erste Frau in Bologna die Wagner-Oper «Die Walküre».
  • Die Ukrainerin glaubt, dass Frauen nur durch «gesunden Wettbewerb» Erfolg haben werden.

«Ich bin gegen eine Frauenquote: Was zählen muss, ist Qualität», sagte die 43-Jährige der italienischen Zeitung «Corriere della Sera» (Dienstag). «Wir Frauen können nur durch gesunden Wettbewerb Erfolg haben», sagte sie weiter.

Erste Dirigentin in Italien

Lyniv will am 14. Januar im Teatro Comunale der norditalienischen Stadt Bologna das Orchester in der Wagner-Oper «Die Walküre» leiten. Sie sei damit die erste Dirigentin in einem italienischen Opernhaus, teilte das Teatro Comunale mit.

Oksana Lyniv ist die erste weibliche Dirigentin in Bayreuth. Foto: Oleh Pavliuchenkov/Bayreuther Festspiele/dpa
Oksana Lyniv ist die erste weibliche Dirigentin in Bayreuth. Foto: Oleh Pavliuchenkov/Bayreuther Festspiele/dpa - dpa-infocom GmbH

Einen ähnlichen Erfolg hatte Lyniv Ende Juli 2021 in Deutschland. Als erste Frau in 145 Jahren Bayreuther Festspielgeschichte dirigierte sie damals die Festspielpremiere der Oper «Der fliegende Holländer» von Richard Wagner.

In ihren Anfängen hatte Lyniv nach eigenen Worten das Gefühl, nie den Erfolg ihrer männlichen Kollegen erreichen zu können. «Ich war allein, es gab keine Möglichkeit, Ratschläge zu bekommen und sich mit einer Kollegin austauschen», erzählte sie. Später habe sie sich gesagt, es sei egal, wenn sie nicht weit käme, denn sich mache das, was sie liebe. «Mittlerweile sehe ich viele Frauen in Orchestern, es spielt keine Rolle, ob die erste Geige ein Mann oder eine Frau ist, nur in den 1990ern war das anders», sagte sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Laut Dirigentin Lyniv
Bayreuth

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR FRAUENQUOTE

Eine Person arbeitet an ihrem Laptop. (Symbolbild)
11 Interaktionen
Frauenquote
SAP Trump
19 Interaktionen
Frauenquote
SAP AG - Jahreszahlen
6 Interaktionen
Trump-Politik
frauenquote
2 Interaktionen
Professuren

MEHR AUS ITALIEN

Stromausfall
3 Interaktionen
Italien
Boris Becker
39 Interaktionen
«Kleines Wunder»
Rom
Extremes Wetter
Neapel
2 Interaktionen
Starke Erschütterung