Deutschland: Drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Drei Männer wurden in Deutschland wegen Spionage für Russland verurteilt.

Oberlandesgericht München
Die beiden Mitangeklagten verurteilte das Oberlandesgericht München zu Haftstrafen von einem halben sowie einem Jahr auf Bewährung. (Archivbild) - dpa

Ein deutsches Gericht hat drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt. Der mutmassliche Kopf des Trios erhielt auch wegen der Planung von Sabotageakten sowie seiner Zeit als Paramilitär in der Ostukraine eine Haftstrafe von sechs Jahren. Seine beiden Mitangeklagten verurteilte das Oberlandesgericht München zu Haftstrafen von einem halben sowie einem Jahr auf Bewährung.

Die Bundesanwaltschaft hatte für den Hauptangeklagten acht Jahre und acht Monate Haft und für die beiden anderen Männer je ein Jahr Haft auf Bewährung gefordert. Die Verteidigung hingegen hatte für alle drei Deutsch-Russen Freispruch beantragt.

Schuldig trotz Unschuldsbeteuerungen?

Nach Überzeugung des Gerichts war der 41 Jahre alte Hauptangeklagte zwischen 2014 und 2016 als Paramilitär in der Ostukraine Teil einer bewaffneten terroristischen Vereinigung im Kampf gegen ukrainische Streitkräfte. Den Vorwurf hatte der Mann vor Gericht zurückgewiesen: Er habe damals eine Beziehung zu einer Frau dort gehabt und sei nie in kriegerische Aktionen verwickelt gewesen.

Er verwahrte sich auch gegen den Vorwurf, von Oktober 2023 bis April 2024 in Deutschland für Russland spioniert und unter anderem Brandanschläge und Sabotageaktionen gegen militärische Infrastruktur und wichtige Bahnstrecken geplant zu haben.

Unterstützung durch Mitangeklagte

Den Ermittlungen zufolge hatten ihn dabei in den letzten Wochen auch seine beiden mitangeklagten Bekannten unterstützt, denen die Bundesanwaltschaft – Deutschlands oberste Anklagebehörde – daher ebenfalls geheimdienstliche Agententätigkeit zur Last legte.

Den Spionagevorwurf stritten die Männer im Prozess ab: Sie hätten sich lediglich scherzhaft und ironisch unterhalten. Die Bundesanwaltschaft sieht dagegen beim Hauptangeklagten einen engen Draht zu russischen Geheimdiensten. Auch die beiden anderen Männer hätten sich sehr bewusst entschieden, auf diese Art und Weise tätig zu werden, hiess es.

Kommentare

User #2173 (nicht angemeldet)

keine beweise aber trotzdem verurteilt klingt befangen 🤣🤣🤣

User #2458 (nicht angemeldet)

oohh wie hörzig. Diese drei dürfen sich weiterhin ihrem Hobby dem spionieren widmen. Die wissen nun das ihnen die Deutschen und allenfalls Schweizer nicht antun werden und geniessen das wunderbare Leben im komischen Westen.

Weiterlesen

Justitia Anklage
6 Interaktionen
Haftstrafe

MEHR IN NEWS

thurgau
Belp BE
Rotes Kreuz
Aushändigung
Gebäude
10 Interaktionen
«Schiff» oder «Wal»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Albert Rösti Klimawandel
3 Interaktionen
In Deutschland
2 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
Inflation
2,3 Prozent
Besserung