Internet

Deutsche fühlen sich laut Umfrage im Internet grossteils unsicher

AFP
AFP

Deutschland,

Einer Umfrage zufolge fühlt sich mehr als die Hälfte der Deutschen im Internet unsicher.

Kabel an einem Internetserver
Kabel an einem Internetserver - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bitkom-Chef Rohleder: «Bedrohungslage im Internet verschärft sich».

Nur 15 Prozent geben an, sich online sehr sicher zu fühlen, wie der Digitalverband Bitkom am Mittwoch in Berlin mitteilte. Demnach sehen sich 52 Prozent der über 16-jährigen Internetnutzer in Deutschland im Netz Bedrohungen ausgesetzt. Sehr unsicher fühlen sich sogar 24 Prozent der Befragten.

Laut Umfrage empfinden die meisten Deutschen sich selbst in der Verantwortung, für ihren Schutz im Internet zu sorgen. Das sagen rund 70 Prozent der Befragten. Nur 15 Prozent sehen den Staat in der Verantwortung, für ihre Onlinesicherheit zu sorgen. 13 Prozent sagen, die Verantwortung läge bei Unternehmen wie dem Internetanbieter oder den Herstellern von Hard- und Software. Für die Erhebung wurden 1014 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt.

«Die Bedrohungslage im Internet verschärft sich», erklärte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Wichtig sei, sich vor Gefahren zu schützen. Dazu gehörten etwa das Einspielen von Softwareupdates, der Einsatz von Virenscannern oder die Nutzung sicherer Passwörter und die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Es sei Aufgabe von Politik und Wirtschaft, die für einen soliden Schutz nötigen Informationen zur Verfügung zu stellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
95 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
491 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

sdf
Marko Kovic
a
Ausgewandert
a
«Huhn»-Aussage
a
In Thai-Wildnis

MEHR INTERNET

deutsche polizei
5 Interaktionen
170 Einsätze
3 Interaktionen
Seit 48 Stunden
Tommy Lee
4 Interaktionen
Ehekrise
Ginny MacColl Klimmzüge Fitness
4 Interaktionen
17 Klimmzüge!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal