Coronavirus wirkt sich auf Pariser Prêt-à-Porter-Schauen aus

AFP
AFP

Frankreich,

Das neuartige Coronavirus wirkt sich auch auf die Pariser Prêt-à-Porter-Schauen aus: Zwei chinesische Modemarken - Shiatzy Chen und Jarel Zhang - haben deshalb ihre Teilnahme an den Défilées für die Damenmode abgesagt.

Coronavirus wirkt sich auf Pariser Prêt-à-Porter-Schauen aus
Coronavirus wirkt sich auf Pariser Prêt-à-Porter-Schauen aus - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Chinesische Marken sagen Teilnahme ab.

Die neuntägigen Herbst-Wintermode-Schauen beginnen am Montagabend.

Chanel hatte zuvor bereits eine Modenschau abgesagt, die im Mai in Peking geplant war. Der französische Modekonzern verwies auf die «aktuelle Situation und die Empfehlungen der chinesischen Behörden.»

An den Pariser Défilées nehmen diesmal vier Nachwuchs-Modedesigner teil. Darunter sind der Japaner Noir Kei Ninomiya und der Nigerianer Kenneth Ize. Letzterer ist in Wien aufgewachsen und verbindet traditionelle afrikanische Textilien mit europäischer Mode. Ize eröffnet die Modenschauen.

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

Tiefenau
7,8 Millionen
Au SG
Au SG
jan marsalek
Journalistenteam
coop listerien
3 Interaktionen
Lebensmittel

MEHR CORONAVIRUS

coronavirus
29 Interaktionen
Corona Impfstoffe
28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS FRANKREICH

a
9 Interaktionen
Fluglotse schläft
Emus
9 Interaktionen
Studie
Gianluigi Donnarumma Paris Saint-Germain
6 Interaktionen
Transfer-Boss spricht
gold
1 Interaktionen
Ausstellungsstücke