Coronavirus: Weiter sinkende Infektions-Zahlen in Deutschland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Inzidenz der Neuinfektionen mit Coronavirus ist in Deutschland am vierten Tag in Folge gesunken. Damit könnte die Omikron-Welle nun zu Ende gehen.

Coronavirus - Deutschland
Ein Mitarbeiter zeigt einen Abstrich für einen Corona-Test. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland meldet am Mittwoch 219'972 Neuinfektionen mit dem Coronavirus.
  • Damit ist die Sieben-Tage-Inzidenz vier Tage in Folge gesunken.
  • Das könnte darauf hindeuten, dass die Omikron-Welle dem Ende zu geht.

Auch in Deutschland sinkt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus weiter. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Mittwoch zum vierten Tag in Folge tiefer

Das staatliche Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100'000 Einwohner und Woche am Mittwochmorgen mit 1401,0 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1437,5 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1450,8 (Vormonat: 515,7).

Coronavirus
Eine Mitarbeiterin hält in einem Corona-Testcenter einen positiven Corona-Schnelltest. (Archivbild). Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 219'972 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von fünf Uhr wiedergeben. Vor einer Woche waren es 234'250 Ansteckungen.

Die Zahlen haben allerdings im Moment nur begrenzte Aussagekraft. Experten gehen von einer hohen Zahl von Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind.

Testkapazitäten wegen Corona am Limit

Testkapazitäten und Gesundheitsämter sind demnach vielerorts am Limit, Kontakte werden nur noch eingeschränkt nachverfolgt. Zudem dürfte die Zahl der Menschen steigen, die ihre Infektion nicht mehr über einen PCR-Test bestätigen lassen. Die Infektion fliesst damit nicht in die offizielle Statistik ein.

Deutschlandweit wurden nach den neuen Angaben binnen 24 Stunden 247 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 272 Todesfälle. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 120 467.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

8 Interaktionen
Entwurf
3 Interaktionen
Berlin
Impfpass
9 Interaktionen
Wegen Fake-Impfpässen

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
Ansprache
Jugendliche
32 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl
Diessenhofen TG
1 Interaktionen
Diessenhofen TG

MEHR CORONAVIRUS

corona
33 Interaktionen
Pandemie
Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion
Covid-19-Impfstoff
49 Interaktionen
Bestätigung
Krebsfälle
20 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

howard carpendale
1 Interaktionen
Show
condor lufthansa
2 Interaktionen
Nach Urteil
peter kloeppel
3 Interaktionen
Moderator
Giovanni Zarrella
9 Interaktionen
Zoff