Coronavirus: Türkischer Krebspatient seit 14 Monaten positiv
Ein türkischer Krebspatient ist seit 14 Monaten in Isolation. 76 Tests auf das Coronavirus zeigten ein positives Resultat an.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Türke ist seit 14 Monaten Corona-positiv.
- 76 Tests hat er in dieser Zeit gemacht – alle positiv.
- Die Ärzte vermuten sein durch Krebs geschwächtes Immunsystem als Grund.
Ein Türke hat einen traurigen Rekord aufgestellt: Seit 14 Monaten testet Muzaffer Kayasan positiv auf das Coronavirus.

Im Dezember 2020 zeigte ein Test des Krebspatienten erstmals ein positives Resultat, wie die Nachrichtenagenturen Reuters und Anadolu Agency berichten. Seither wechselt der 56-Jährige zwischen Spital und häuslicher Isolation hin und her. Neun Monate war er insgesamt im Krankenhaus, fünf Monate fast alleine zu Hause.
78 Corona-Tests hat Kayasan bislang absolviert, auf das negative Resultat wartet er weiterhin. Die lange Infektion könnte mit seiner Krebs-Erkrankung begründet werden, sagen seine Ärzte. Sein Immunsystem ist durch die Behandlung stark geschwächt. Sie beobachten die Rekord-Ansteckung aber und prüften regelmässig auf mögliche neue Mutationen.
NO KIDDING
— fazal kamal (@kamal_fazal) February 14, 2022
When Muzaffer Kayasan first caught COVID-19 he thought he was destined to die since he was already suffering from leukemia. 14 months & 78 straight positive tests later, he is still alive & still battling. He has Turkey's longest recorded continuous COVID-19 infection. pic.twitter.com/tb3EwLVUhZ
«Das Schlimmste für mich ist, dass ich mich meinen Angehörigen nicht nähern kann», sagt Kayasan. Seine Enkelin sehe er nur durch die Balkontüre. Sobald er negativ teste, werde er mit ihr spielen, habe er ihr versprochen.
Eine Impfung ist für den Krebspatienten im Moment nicht möglich. Gemäss den türkischen Regeln dürfen Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet werden, nicht geimpft werden.