Coronavirus: Deutsche & Ösis lockern, Italiener träumen noch

Anissa Perumbuli
Anissa Perumbuli

Bern,

Die Schweiz hebt fast alle Massnahmen gegen das Coronavirus auf. Unsere Nachbarn halten sich noch zurück – doch auch sie feiern bald den «Freedom Day».

Corona England
«Real Freedom Day» – England lässt letzte Massnahmen fallen. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Februar können sich viele Europäer über Lockerungen freuen.
  • In Österreich und Deutschland wird der «Freedom Day» im März gefeiert.
  • Die südlichen Länder können aufatmen – zumindest im Freien – müssen aber noch warten.

Hierzulande ist der «Freedom Day» nun Realität. Doch wie sieht es mit Lockerungen der Massnahmen gegen das Coronavirus bei unseren Nachbarn aus?

Weltweit gehen die Fallzahlen zurück. Bis auf Skandinavien und England, wo schon massiv gelockert wurde, sind die meisten aber etwas zögerlicher als die Schweiz.

Als Nächstes will die Niederlande nachziehen. Am 18. Februar sind weitreichende Lockerungen geplant: Kulturveranstaltungen und Restaurants sollen – mit Maske und Zertifikat – wieder besucht werden können. Die Sperrstunde rückt auf ein Uhr morgens, auch für die Gastronomie.

Privat dürfen die Holländer so viele Freunde treffen, wie sie wollen. Die Maskenpflicht und 3G will die Regierung mit Gesundheitsminister Ernst Kuipers dann am 25. Februar aufheben.

Österreich und Deutschland feiern «Freedom Day» im März

Kurz danach soll es auch in Österreich so weit sein: Geplant ist der «Freedom Day» am 5. März. In Deutschland wird der grosse Tag am 20. März erwartet – dann ist auch das Ende der Homeoffice-Pflicht vorgesehen. Bundeskanzler Scholz schaut optimistisch in die Zukunft.

In den nächsten Tagen soll es Freiheiten bei privaten Treffen für Geimpfte und Genesene geben. Und zum Einkaufen braucht es nur noch eine Maske.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD, Rheinland-Pfalz) betonte, dass die Pandemie «noch nicht vorbei» sei. Sie befürwortet ein koordiniertes, einheitliches Vorgehen bis zum Tag der Freiheit. Das geschieht bereits am 4. März: Für Gastronomie und Hotellerie gilt bundesweit 3G.

Freuen Sie sich über den «Freedom Day»?

Das Coronavirus behält Südeuropa im Griff

In Spanien ist weiterhin Geduld gefragt. Zur Debatte stehen Lockerungen an den Schulen. Von einem Ende der Maskenpflicht oder anderen Einschränkungen dagegen ist noch nicht die Rede.

Auch Frankreich lockert an den Schulen – eine Maske auf dem Hof und beim Turnen ist nicht nötig; im Unterricht schon. Auch Klubs sind wieder offen.

Spanien Coronavirus
In Spanien dürfen die Kinder wieder gemeinsam draussen spielen – trotz vielen Fallzahlen des Coronavirus. - Keystone

Es wird nicht damit gerechnet, dass die Massnahmen gegen das Coronavirus in den nächsten Tagen fallen. Ein «Freedom Day» Ende März wäre laut Gesundheitsminsiter Olivier Véran jedoch möglich.

Italien kann sich nur über wenige Lockerungen freuen: Wie in Spanien ist die Maskenpflicht im Freien gefallen. Die Impfung gegen das Coronavirus für über 50-Jährige weiterhin Pflicht. Und ohne den «Grünen Pass» ist in Italien nicht viel möglich. Ein «Freedom Day» ist im südeuropäischen Land nicht absehbar.

Kommentare

Weiterlesen

14 Interaktionen
Rekord im Januar
Bern/Wien/Den Haag
Coronavirus - Deutschland
18 Interaktionen
Welle vorbei?
zvg
Tagesausflug

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
8 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS STADT BERN

Wegweiser
2 Interaktionen
Kanton Bern
YB GC Final-Playoff
8 Interaktionen
Elfmeter-Krimi!
-
Hatte Schmerzen
Kundgebung Bern
8 Interaktionen
In Bern