Corona in der Seefahrt: Papst betet für festsitzende Seeleute

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Papst Franziskus macht auf die Lage der Seefahrer während der Corona-Pandemie aufmerksam. Rund 400'000 von ihnen sässen weltweit auf ihren Schiffen fest.

Papst Franziskus spricht das Angelus-Gebet vom Fenster seines Arbeitszimmers mit Blick auf den Petersplatz. Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa
Papst Franziskus spricht das Angelus-Gebet vom Fenster seines Arbeitszimmers mit Blick auf den Petersplatz. Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Gregorio Borgia

Das Wichtigste in Kürze

  • Papst Franziskus hat auf die schwierige Lage der Seeleute aufmerksam gemacht.
  • Weltweit sässen schätzungsweise 400'000 von ihnen auf ihren Schiffen fest.
  • Er appellierte an die Nationen, sich der Sache anzunehmen.

Papst Franziskus hat in seinem Mittagsgebet am vierten Adventssonntag auf die schwierige Lage der Seefahrer durch die Corona-Pandemie aufmerksam gemacht. «Die Corona-Pandemie hat bei den Seeleuten besondere Sorgen verursacht», sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche vor Gläubigen auf dem Petersplatz. Schätzungsweise 400'000 von ihnen sässen weltweit auf ihren Schiffen fest und könnten nicht nach Hause zurückkehren.

Franziskus appellierte deshalb an die Nationen, sich der Sache anzunehmen. «Ich fordere die Regierungen auf, es möglich zu machen, dass ihre Lieben nach Hause zurückkehren können», sagte der 84-Jährige. Er rief die Heilige Jungfrau Maria an, Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen.

Ernst Russ AG
Ein Transportschiff von Hapag-Lloyd in Hamburg. (Symbolbild) - dpa

Seeleute unter deutscher Flagge etwa haben in ihrer dienstfreien Zeit das Recht auf Landgang, wenn dies die Sicherheit des Schiffes und die Sicherheit der Besatzungsmitglieder zulassen, schreibt die deutsche Flaggenstaatverwaltung online. Das Informationsportal wird vom Bundesverkehrsministerium und dem Bundesamt für Seeschifffahrt betrieben.

Der Landgang entfalle jedoch, «wenn Gesundheits- oder andere Behörden des Hafenstaates den Landgang im Rahmen ihrer Covid-19-Schutzmassnahmen untersagen oder der Kapitän die Sicherheit seines Schiffes und die seiner Besatzungsmitglieder durch den Coronavirus gefährdet sieht.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hamburg
Kritische Rohstoffe
13 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

In Warschau
Trump
2 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR PAPST

a
129 Interaktionen
Schwarzer Rauch
Papst Kirche
356 Interaktionen
Start der Papst-Wahl
kardinal kurt koch papst
6 Interaktionen
Papst-Wahl
Konklave
16 Interaktionen
Konklave beginnt

MEHR AUS ITALIEN

Belinda Bencic
3 Interaktionen
French Open in Gefahr
Jannik Sinner Rom
«Habemus Sinner»
inter mailand fc barcelona
153 Interaktionen
Italiener toben
Yann Sommer Champions League
153 Interaktionen
«Jahrhundert-Parade»