NATO

Bundeswehr verlegt Gerät für Übung nach Litauen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Litauen,

Die Bundeswehr hat über 1000 Militärfahrzeuge mit zwei Frachtschiffen über die Ostsee für eine Grossübung der Nato nach Litauen verlegt.

Bundeswehr
Die Bundeswehr hat Militärfahrzeuge für eine Übung nach Litauen verlegt. - Keystone

In Litauen sind mehr als 1.000 Militärfahrzeuge für eine grosse Bundeswehr-Übung zum verstärkten Schutz des Bündnispartners an der NATO-Ostflanke eingetroffen. Mit zwei Frachtschiffen wurden Gefechtsfahrzeuge, Bergepanzer, Sanitätslastwagen und anderes Gerät samt Begleitpersonal von Rostock über die Ostsee in das baltische EU- und NATO-Land verlegt. Nach der Ankunft im Hafen von Klaipeda machte sich der Konvoi der Panzergrenadierbrigade 37 auf den Weg nach Pabrade und zu anderen litauischen Militärstützpunkten, wie ein Bundeswehr-Sprecher mitteilte.

In Litauen werden die Truppen und Fahrzeuge an der Grossübung «Quadriga 2025» teilnehmen, bei der es um den Schutz des Ostseeraumes unter Bedingungen von Krisen und Krieg geht. Im Kernübungszeitraum von August bis September beteiligen sich rund 8.000 Soldatinnen und Soldaten aus 14 NATO-Staaten an der Manöverreihe, zu der unter dem Namen «Grand Eagle» auch eine Übung zur Verlegung von Einsatzkräften und Material zu Land, zu See und in der Luft nach Litauen gehört.

Für die Verlegeübung wurden zwei Frachtschiffe gemietet, die auf sechs Fahrten von Rostock nach Klaipeda insgesamt mehr als 1.000 Militärfahrzeuge nach Litauen brachten. Dazu wurden vorab Logistikkräfte und Soldaten der Hafenumschlagkompanien verlegt, die die Schiffe am Zielort entluden.

Internationale Sicherung auf See

Auf der Ostsee übernahm ein internationaler Marineverband die Sicherung der Grossfrachter. Litauen wird für die Bundeswehr in den kommenden Jahren absehbar der Schwerpunkt ihres militärischen Engagements.

Als Reaktion auf die veränderte Sicherheitslage in Europa und das aggressive Auftreten Russlands wird in dem Baltenstaat die Panzerbrigade 45 mit dem Beinamen «Litauen» schrittweise aufgebaut. Sie soll bis 2027 mit bis zu 5.000 Soldaten voll einsatzfähig sein.

Litauen grenzt an die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad sowie an Russlands Verbündeten Belarus.

Kommentare

User #417 (nicht angemeldet)

Es ist unglaublich was in diesem Forum zu den jeweiligen Artikel für Schwachsinn kommentiert wird! Es ist erbärmlich!

User #5301 (nicht angemeldet)

Geld verschleuderung und co2 verschleuderung. Das Problem haben andere Kontinente nicht.

Weiterlesen

Bundeswehr
6 Interaktionen
Deutschland
Glencore
15 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

5 Interaktionen
London
Schutz und Rettung Zürich
1 Interaktionen
Kilchberg ZH
Coronavirus
538 Interaktionen
Umfrage
Ebmatingen ZH
Ebmatingen ZH

MEHR NATO

Markus Söder Würste
11 Interaktionen
CSU-Chef Söder
Mark Rutte
25 Interaktionen
Nach Aufrüstung
Mark Rutte
20 Interaktionen
Pläne

MEHR AUS LITAUEN

Parlamentspräsident Juozas Olekas gratuliert Inga Ruginiene
Inga Ruginiene
Litauen
1 Interaktionen
Litauen
Drohnen
1 Interaktionen
Ausbildungsprogramm
nato litauen
16 Interaktionen
Russland und Belarus